4o Image Generation – so nennt OpenAI die neue Bilder-KI. In ChatGPT hat 4o Image nun DALL-E 3 abgelöst (wurde auch Zeit 😉).
Damit ist vieles möglich – kreative sowie fotorealistische Bildgenerierung, Bildmanipulation und KI-Bildbearbeitung oder das visualisieren von Daten in Form von Infografiken.
👉 Aber es gibt auch Einschränkungen!
Jetzt zeige ich dir ein paar positive (und kreative) Beispiele für die Nutzung von 4o Image Gen und anschließend ein paar Fails…
Beispiele und Einsatzgebiete
4o Image Generation kann vielseitig genutzt werden – vor allem in der Kreativ- und Marketingbranche. Die folgenden Beispiele sollen als Inspiration dienen – vielleicht kannst du dir dabei ein paar Ideen mitnehmen, wie du die neue Bilder-KI für dich nutzen kannst.
Bilder zusammenfügen / Ein Bild in ein anderes transformieren
Du kannst in ChatGPT ja auch mehrere Bilder hochladen. So kannst du mehrere Bilder in einem Bild zusammenfügen:

Actionfigur zum Sammeln
Ein richtiger Hype den die neue GPT Image Generation mit sich gebracht hat: Sich selbst oder eine andere Person in eine „Actionfigur“ zu verwandeln.
Wenn du dich selbst mit ChatGPT in eine Action-Figur verwandeln möchtest, nutze einfach folgenden Prompt:
Erstelle aus der Person auf dem Bild ein 3D Render von einer Actionfigur mit dem Namen [Robert Leitinger]. Es soll so aussehen, als wäre sie in einer transparenten Plastikverpackung oder einer Blisterverpackung ausgestellt werden. Orientiere dich stark an der Vorlage und ergänze nur die Details, die fehlen. Der Kartonhintergrund ist [ Farbe ]. Auf der Oberseite der Verpackung steht in großen weißen Buchstaben: [ Überschrift ] und direkt darunter etwas kleiner steht in weiß [ Unterüberschrift ] rechts daneben befindet sich ein Sticker mit der Aufschrift „Zum Sammeln“. Füge neben der Abbildung auch die folgenden Accessoires hinzu: Ein [ Accessoire1 ], ein [ Accessoire1 ] und ein [ Accessoire1 ]. Jedes Accessoire ist in ein eigenes, passgenaues Fach eingepasst. Das Verpackungsdesign ist minimalistisch und im klassischen Stil, wie er bei Actionfiguren im Handel üblich ist. Orientiere dich am Stil von [ Stil ].
Infografik erstellen
In folgendem Beispiel habe ich eine Statistik einkopiert mit der Anweisung mir daraus eine Infografik zu erstellen. Achtung – bei viel Text in der Infografik schleichen sich auch gerne Fehler ein (die Texterstellung ist gut, aber nicht perfekt!):
Schwarzweiß Bilder einfärben:
Schwarzweiß Bilder colorieren oder alte Bilder schärfer machen ist kein Problem:
Mockup erstellen (z.B. aus Logo)
So schnell kannst du deine eigene Energy-Drink-Marke erstellen 🙂
💡 Hinweis: Mit Logos und einfachen Grafiken funktioniert das ganz gut. Möchtest du Mockups für Webseiten etc. erstellen, kommt es oft zu gröberen Veränderungen.
Grafiken, Banner und Werbeanzeigen erstellen
Aus dem Energy-Drink-Mockup hab ich auch gleich den passenden Werbebanner produziert:
Fotorealistische KI-Bilder generieren
Die eigentliche Stärke von ChatGPTs neuer Bilder-KI liegt in der Bildqualität. Du kannst mit 4o Image Generation KI-Bilder erstellen, die von echten Fotos eigentlich nicht mehr unterschieden werden können.
Die Qualität wurde im Vergleich zu DALL-E 3 um ein vielfaches gesteigert und kann locker mit Midjourney oder Flux mithalten.
Vor allem die Generierung von bekannten Persönlichkeiten funktioniert erstaunlich gut. Hier musst du aber aufpassen, welche Bilder du öffentlich nutzt, da man hier schnell Drittrechte verletzen kann.
💡 Hinweis: Die Bildqualität ist wirklich großartig, bietet aber auch die Gefahr von Deep-Fakes. In Zukunft wird es noch schwieriger sein, die Realität von Fakes zu unterscheiden.
Studio Ghibli-style
Obwohl ChatGPTs neue Bilder-KI unglaublich realistische Bilder erstellen kann, dominiert derzeit auch noch ein anderer Bild-Stil: Studio Ghibli.
Studio Ghibli ist ein bekanntes japanisches Filmstudio, dass unter anderem Anime-Filme produziert. Der weiche Kunststil ist weltweit als Ghibli-Stil bekannt und erlebt derzeit einen neuen Hype, da 4o Image Generation diesen Stil perfekt reproduziert.
Der Gründer von Studio Ghibli (Hayao Miyazaki) hat sich schon vor Jahren kritisch über die Bilder-KI-Technologien geäußert und ist nicht sehr erfreut darüber, dass man Bilder in ChatGPT so einfach „ghiblifizieren“ kann…
Logos erstellen
Auch Logos kannst du in ChatGPT erstellen. Die Funktion kann man auch gut dazu nutzen, um sich schnell verschiedene Logovarianten zu erstellen und um sich Inspiration zu holen.
Bilder freistellen
Du kannst mit 4o Image Generation auch Bilder freistellen. Diese Bilder kannst du dann als PNG-Datei mit transparenten Hintergrund herunterladen
💡 Hinweis: ChatGPT macht keine klassische Bildbearbeitung wie z.B. in Photoshop oder Canva! Wenn du ein Bild „freistellst“ wird per se eigentlich gar nicht der Hintergrund direkt entfernt, sondern es wird ein neues KI-Bild generiert – nur eben ohne dem Hintergrund. Diese Unterscheidung ist wichtig, da dies auch bedeutet, dass das neue Bild sich immer minimal vom Ursprungsbild unterscheidet!
👉 Wenn du dich generell für Bildbearbeitung interessierst, dann schau dir doch auch mal Luminar Neo an. Das All-In-One Bildbearbeitungs-Tools hat auch einige KI-Funktionen an Board…
Fails, Schwächen & Zensur
Du möchtest dich selbst klonen oder in eine andere Szene transferieren? Dann wird das mit OpenAIs 4o Image Generation nicht gut funktionieren:
Möchtest du eine Person (z.B. dich selbst) in einer anderen Szene / Pose darstellen, kommt es eigentlich immer zu relativ starken Veränderungen – nur die Grundzüge einer Person werden übernommen – nicht aber die Person 1:1.
Hier noch ein Beispiel:
Außerdem dauert die Bildgenerierung oft sehr lange, das kann aber auch an der enormen Auslastung liegen.
Zensur ist auch ein Thema – ChatGPT ist ja bekanntlich sehr prüde:
Die langsame Geschwindigkeit der Bildgenerierung sowie die wirklich starke Zensur können Gründe sein, teilweise auch noch andere KI-Bildgeneratoren zu nutzen.
Ein KI-Bildgenerator ohne Zensur ist z.B. Supermachine.
Wie du 4o Image Generation nutzen kannst
4o Image Generation kannst du ganz einfach innerhalb von ChatGPT nutzen. Auch im kostenlose Plan von ChatGPT stehen den Nutzern eine beschränkte Anzahl an Bildgenerierungen pro Tag zur Verfügung.
Wichtig: Du musst GPT 4o als LLM wählen:
Im Chat kannst du über das Menü mit den 3 Punkten die Bildgenerierung wählen (oder du schreibst in deinen Prompt: …erstelle mir ein Bild von…):
💡 Lese-Tipp: Die besten KI-Tools