ContextMinds – ein starkes Mindmap-Tool mit KI-, Recherche- und SEO-Funktionen

ContextMinds - Icon-Logo
4.9/5
Unsere Bewertung

ContextMinds ist ein Mindmap-Tool mit KI, Internetzugriff und SEO-Funktionen. Perfekt geeignet für Blogger & Content-Marketer, Studenten und eigentlich für jeden, der etwas planen möchte 😉

🎁 Rabattcode: Robert10
ab 8 $ mtl.

Was ist ContextMinds?

ContextMinds kombiniert klassische Mindmapping-Funktionen mit leistungsstarker KI-Unterstützung und Zugriff auf Echtzeit-Daten aus dem Internet. Somit kann man während der Planung direkt innerhalb des Tools recherchieren.

Außerdem kann man damit auch SEO-Metriken abfragen (z.B. Suchvolumen und Schwierigkeitsgrad von Keywords) und deshalb eignet sich das KI-Mindmap-Tool auch perfekt für Blogger und Content-Marketer. Ich persönlich nutze es vor allem für die Planung von Themen-Cluster für meine Blogprojekte.

Für wen ist ContextMinds geeignet?

ContextMinds richtet sich an verschiedene Zielgruppen:

  • Blogger und Content-Ersteller
  • SEO-Spezialisten
  • Marketingexperten
  • Studenten und Lehrer
  • Projektmanager
  • An jeden der etwas recherchieren und planen muss 😊

Das Tool eignet sich hervorragend für die Planung und Strukturierung von Inhalten sowie für die Recherche relevanter Themen und Keywords. Besonders nützlich ist ContextMinds für Content-Marketer und Blogger, die visuelle Themen-Cluster erstellen und gleichzeitig wertvolle Insights wie Suchvolumen, Top-Rankings und häufig gestellte Fragen zu ihren Themen erhalten möchten.

Funktionen im Überblick

ContextMinds bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Content-Erstellungsprozess erleichtern:

Mindmapping mit KI-Unterstützung

  • Erstellen visueller Mindmaps
  • Automatische Vorschläge für Themen und Keywords durch KI
  • Drag-and-Drop-Funktionalität zum einfachen Anordnen von Inhalten

Keyword-Recherche und -Analyse

  • Anzeige von Keyword-Metriken wie Suchvolumen und Schwierigkeitsgrad
  • Integration von Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. Google Keyword Planner, SpyFu, KeywordsEverywhere)
  • Zugriff auf SERP-Ergebnisse und Studien

Content-Generierung mit KI

  • Direkte Erstellung von Inhalten aus der Mindmap heraus
  • Möglichkeit, mit der KI zu chatten und Antworten in die Mindmap zu ziehen
  • Unterstützung bei der Erstellung verschiedener Content-Typen (Blog-Beiträge, Social Media Posts, Landing Pages etc.)

Kollaboration und Teilen

  • Teilen von Mindmaps mit Kunden oder Teammitgliedern
  • Export von Mindmaps als PDF, PNG, SVG oder Text
  • Möglichkeit, Links zu Mindmaps mit anderen zu teilen

Eigene API-Keys und Straico Integration

Mittlerweile kannst du in ContextMinds auch deine eigenen API-Keys einfügen (z.B. von OpenAI, Anthropic oder per OpenRouter) und so die Credit-Limits erhöhen.

Was mir besonders gut gefällt ist die Möglichkeit, dass man auch das Multi-LLM KI-Tool Straico direkt integrieren kann:

Eigene API Keys und Straico integrieren

Straico nutze ich gerne, da ich damit Zugriff auf alle relevanten LLMs habe. Dass man diese nun mit der Straico-Integration direkt in ContextMinds nutzen kann, finde ich großartig!

💡 Lese-Tipp: Straico Testbericht

Dashboard und Benutzeroberfläche

Das Dashboard von ContextMinds besticht durch sein aufgeräumtes und intuitives Design. Benutzer finden sich schnell zurecht und können ohne Umwege mit der Erstellung ihrer Mindmaps beginnen. Die Benutzeroberfläche wurde kürzlich im Rahmen des „ContextMinds 2.0“-Updates verbessert und bietet nun eine noch benutzerfreundlichere Erfahrung.

ContextMinds Dashboard
Das Dashboard von ContextMinds wurde in der Version 2.0 stark verbessert. Es macht Spaß mit dem Tool zu arbeiten!

Preispläne + Rabattcode

Hinweis: Mit dem 🎁 Rabattcode Robert10 kannst du beim Kauf von ContextMinds zusätzlich sparen.

Preispläne:

PlanPreis (pro Monat)Funktionen
Starter$8Unbegrenzte private Mindmaps, 6000 Keywords & Fragen, 2000 Web-Suchen, 2000 ChatGPT-Vorschläge, 4000 Überschriften-Vorschläge, 1 Workspace, 5 GB Speicher
Pro$28Unbegrenzte Mindmaps, 20000 Keywords & Fragen, 10000 Web-Suchen, 10000 ChatGPT-Vorschläge, 20000 Überschriften-Vorschläge, 7 Workspaces
Business$84Unbegrenzte Mindmaps, 90000 Keywords & Fragen, 25000 Web-Suchen, 25000 ChatGPT-Vorschläge, 50000 Überschriften-Vorschläge, unbegrenzte Workspaces

Ab dem Pro-Plan bekommt man also die Kollaboration-Funktion die eine Zusammenarbeit im Team ermöglichen. Ansonsten unterscheiden sich die einzelnen Pläne nur in den Limits die man bekommt, diese sind aber bereits im Starter-Paket relativ großzügig.

Mein persönliches Fazit

ContextMinds ist ein leistungsstarkes Tool, das die Planung, die Organisation (und auch die Erstellung) von Inhalten erheblich vereinfacht. Durch die Integration von KI-Funktionen und den Zugriff auf umfangreiche Datenquellen (inklusive Studien) bietet es eine effiziente Möglichkeit, relevante Themen und Keywords zu recherchieren und diese in ansprechenden Mindmaps zu visualisieren.

Ich betrachte es als SEO-Tool und plane damit die Struktur der Inhalte meines Blogs in Form von Themen-Cluster. Außerdem kann ich damit auch bereits das Outline der einzelnen Blogbeiträge planen. Diese erstelle und optimiere ich mir anschließend im Content-Editor von NeuronWriter.

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

Schreibe einen Kommentar

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.