Das wichtigste In Kürze…
- Stable Diffusion XL ist eine Text-zu-Bild-Technologie und eine Weiterentwicklung von Stable Diffusion
- SDXL bietet verbesserte Funktionen im Vergleich zu früheren Modellen, wie lesbaren Text und bessere Darstellung der menschlichen Anatomie
- Bilder in verschiedenen Stilen können mit SDXL umgesetzt werden – die Technologie ist sehr gut geeignet für fotorealistische Bilder, aber auch für digital Art oder künstlerische Bilder
- Stable Diffusion XL ist über verschiedene Plattformen und KI-Bildgeneratoren zugänglich (z.B. Supermachine).
- Der Quellcode von SDXL ist Open Source
Was ist Stable Diffusion XL?
Stable Diffusion XL (kurz: SDXL) ist eine Text-zu-Bild-Technologie. Damit können KI-Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt werden. SDXL ist eine Weiterentwicklung von Stable Diffusion und stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber den früheren Modellen dar. Mittlerweile gibt es auch schon einige feingetunte Modelle von SDXL (genannt Custom Models) mit denen teilweise noch bessere Ergebnisse erzielt werden können.
So kannst du SDXL nutzen
Die einfachste Möglichkeit um SDXL zu nutzen ist über einen KI-Bildgenerator, welcher Stable Diffusion XL bereits unterstützt. Ich persönlich nutze dafür das Tool Supermachine. Dieser KI-Bildgenerator unterstützt nicht nur SDXL, sondern zusätzlich auch mehr als 55+ feingetunte KI-Bild-Modelle. Alle Details dazu findest du in meinem Supermachine Testbericht.
Theoretisch (und auch praktisch) kannst du SDXL auch lokal auf deinem Rechner nutzen. Der Quellcode der Technologie ist als Open Source frei verfügbar und kann z.B. hier auf Hugging Face heruntergeladen werden. Da Stable Diffusion XL aber eine Technologie und kein Programm ist, ist die Installation extrem komplex! Außerdem benötigst du in jedem Fall einen sehr leistungsstarken Rechner (mit einer High-End Grafikkarte).
SDXL Bilder (Impressionen & Beispiele)
Hier ein paar Bilder, die ich mit SDXL generiert habe:
Lese-Tipp: Noch mehr Impressionen findest du in meinem Beitrag über KI-Bilder