In diesem Testbericht zeige ich dir wie der KI-Musikgenerator Suno AI funktioniert, welche Funktionen das Tool bietet und natürlich wie gut die Qualität der generierten Songs ist (inklusive Beispiele).
Was ist Suno?
Suno AI ist ein KI-Tool das komplette Songs aus einfachen Text-Prompts erstellen kann (in überraschend guter Qualität). Im Gegensatz zu vielen anderen KI-Musikgeneratoren erstellt Suno nicht nur Instrumentalstücke, sondern auch Gesang und Texte. Das ist ein entscheidender Unterschied zu vielen anderen KI-Musikgeneratoren, die lediglich Soundtracks ohne Gesang erzeugen können.
Suno Beispiele und Qualität
Damit du dir einen ersten Eindruck von der Qualität machen kannst, zeige ich dir in folgendem Video ein paar von mir erstellte Songs.
Diese habe ich innerhalb von wenigen Minuten mit Suno AI erstellt (durch die Eingabe von jeweils einen kurzen Text-Prompt):
Die Ergebnisse sind vielleicht noch nicht 100% perfekt, aber das Potenzial ist enorm!
Unzählige weitere Beispiele findest du hier im Suno AI Showcase*
Funktionen im Überblick
Suno AI bietet eine Vielzahl an Funktionen, die das Erstellen von Musik einfach und flexibel machen:
Prompt-zu-Song
Die einfachste und schnellste Möglichkeit um in Suno AI einen kompletten Song (oder Soundtrack) zu erstellen ist die Eingabe eines Text-Prompts + den gewünschten Musikstil (auch hier kannst du eine freie Eingabe machen).

Anschließend erstellt Suno mittels KI einen kompletten Song inklusive Lyrics.
Tipp: Möchtest du die Texte vor der Generierung des Songs anpassen, dann klicke auf Custom:
Hier kannst du dir erst den Songtext aus einem Prompt generieren lassen und diesen anschließend bearbeiten (und erst danach den Song produzieren lassen).
Text-zu-Song
Natürlich musst du dir nicht die Texte mit KI erstellen lassen. Du kannst auch deine eigenen fertigen Liedtexte eingeben / einfügen und nach Angabe eines Musikstils einen Song produzieren.
Verschiedene Musikstile
Suno AI kann eine Vielzahl von Musikstilen abdecken, von Pop über Rock bis hin zu Rap.
Auch sehr exotische Musikstile beherrscht das Tool (z.B. african folk drill oder psychodelic motown … 😉)
Songs / Musik erweitern
Mit der neuen Version von Suno (v3.5) kannst du ohnehin schon Songs von einer Länge mit bis zu 4 Minuten generieren. Du hast aber immer die Möglichkeit, deine bestehenden Songs noch zu erweitern. Klicke dazu einfach bei einem bestehenden Song auf Extend:
Eigene Audio Inputs
Eine neue Funktion von Suno ist die Möglichkeit, Audio-Inputs zu verwenden. Du kannst eigene Audioaufnahmen hochladen (oder direkt im Tool über dein Mikrofon aufnehmen) und daraus Songs erstellen. Diese hochgeladenen (bzw. aufgenommenen) Clips können zwischen 6 und 60 Sekunden lang sein. Nach dem Hochladen kannst du den Clip verlängern, einen Musikstil wählen und eigene Texte hinzufügen.
Darf man die Musik nutzen?
Die Nutzung der mit Suno generierten Musik hängt vom Abonnement ab. Mit einem kostenpflichtigen Plan darfst du die Songs kommerziell nutzen und auch monetarisieren. Bei der kostenlosen Version bleiben die Rechte bei Suno, und du kannst die Musik nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwenden.
Wenn du die Pro-Version von Suno nutzt, gehören die generierten Songs dir, solange du die Nutzungsbedingungen einhältst. Du kannst diese Songs auf Plattformen wie YouTube monetarisieren, was besonders für Content Creator interessant ist.
Haftungsausschluss: Ich bin kein Anwalt und habe hier lediglich bestehende Informationen zu diesem Thema übernommen!
Suno AI Preise
Suno AI bietet drei Hauptabonnements:
- Kostenlos: 10 Songs pro Tag (50 Credits).
- Pro-Plan: Für 10$ pro Monat (bzw. nur 8$ bei jährlicher Zahlungsweise) kannst du 500 Songs generieren und erhältst zusätzliche Credits bei Bedarf. Ab dem Pro-Plan bekommt man auch die General Commercial Terms und kann die Musik somit auch kommerziell nutzen.
- Premier-Plan: Für 24$ pro Monat (bei jährlicher Zahlungsweise) bekommt man hier 2.000 Song-Generierungen pro Monat.
Ab der Pro-Version bekommt man auch Zugang zu erweiterten Funktionen wie dem Custom Mode, in dem du eigene Texte eingeben und den Musikstil genauer bestimmen kannst. Dies verbessert die Qualität und Anpassungsfähigkeit der generierten Musik erheblich.
Suno AI Alternativen
Es gibt auch andere KI-Tools zur Musikgenerierung, die du in Betracht ziehen kannst:
- Udio AI: Eine der besten Suno AI Alternativen mit ähnlicher Benutzeroberfläche und Qualität – mir persönlich gefällt der Output von Suno aber bessern.
- Amper Music: Bekannt für die einfache Bedienung und schnelle Ergebnisse.
- AIVA: Ein KI-Komponist, der besonders für klassische Musik geeignet ist.
- OpenAI Jukebox: Erzeugt Musik und Gesang, allerdings mit weniger Benutzerfreundlichkeit als Suno.