So kannst du Google Bard nutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung (+ erster Test)

Google Bard

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die ChatGPT Alternative Google Bard, trotz einiger Einschränkungen, auch jetzt schon hier in Deutschland (bzw. in der EU) nutzen kannst. Außerdem findest du am Ende noch einen ersten Google Bard Test (+ Vergleich zu ChatGPT).

Was ist Google Bard?

Google Bard ist Googles Antwort auf ChatGPT, ein weiterer KI-Chatbot. Das Tool basiert auf Googles großem Sprachmodell PaLM 2. Google Bard ist mittlerweile in über 180 Ländern weltweit verfügbar. Leider aber nicht bei uns in der EU.

Lese-Tipp: Die besten ChatGPT Alternativen

Warum Google Bard in der EU nicht verfügbar ist

Google hat bisher noch keine eindeutige Erklärung abgegeben, weshalb Bard in europäischen Ländern derzeit noch nicht zugänglich ist. Man vermutet, dass es mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zusammenhängt. Die strengen Datenschutzbestimmungen in Europa könnten dafür verantwortlich sein. Alternativ könnte Google Bard auch einfach für einige Sprachen wie z.B. Deutsch noch nicht gut genug angepasst sein.

Google Bard ist derzeit in vielen europäischen Ländern nicht verfügbar
Google Bard ist derzeit in vielen europäischen Ländern nicht verfügbar

Trick: So kannst du Google Bard auch in der EU nutzen

Obwohl Google Bard in der EU noch nicht verfügbar ist, gibt es einen einfachen Trick, mit dem du den Chatbot dennoch nutzen kannst:

VPN verwenden

Durch die Verwendung eines VPN-Dienstes (Virtual Private Network) kannst du die Ländersperre für Google Bard umgehen. Ein VPN ermöglicht es, deine IP-Adresse und deinen Standort zu verschleiern und so vorzutäuschen, dass du dich in einem anderen Land befindest.

Wenn du also ein VPN nutzt (ich zeige dir gleich meine günstige Empfehlung), dann kannst du einfach einen Server aus einem Land verwenden, in dem Google Bard bereits verfügbar ist

Google Bard in Deutschland nutzen: Schritt für Schritt Anleitung

  1. Installiere ein VPN-Programm auf deinem Computer und/oder Smartphone (ich zeige dir gleich meine Empfehlung).
  2. Wähle einen VPN-Server in Großbritannien oder den USA und verbinde dich damit.
  3. Öffne die Webseite von Google Bard (https://bard.google.com/).
  4. Logge dich in deinen Google-Account ein (oder verwende z.B. einen Browser wo du bereits in deinen Google Account eingeloggt bist). Falls du keinen Google-Account hast, kannst du dir hier einen erstellen.
  5. Genieße den Zugang zu Google Bard auch in Deutschland
Mit einem VPN kannst du verschiedene Länder auswählen
Installiere ein VPN und wähle eine Länder-IP wo Google Bard bereits unterstützt wird (z.B. Großbritannien oder USA). Schon kannst du Google Bard auch innerhalb der EU nutzen nutzen. Der Screenshot zeigt Goose VPN – die Software die ich gerade benutze.

Günstiges VPN (mit Lifetime-Deal) kaufen

Ich zeige dir jetzt zwei preiswerte (aber sehr gute) VPN-Lösungen. Ich nutze übrigens Nr. 2 – da es dafür derzeit einen Lifetime-Deal gibt 🙂

1. NordVPN

Das wohl bekannteste VPN der Welt ist NordVPN (hier ansehen*).

Für NordVPN gibt es leider keinen Lifetime-Deal aber derzeit einen zeitlich beschränkten und extrem günstigen 1-Jahres Deal auf AppSumo*.

NordVPN

2. Preis-Tipp: Goose VPN (Lifetime-Deal)

Gut und günstig! Das niederländische Unternehmen Goose VPN bietet derzeit einen Lifetime-Deal an – einmal bezahlen und für immer nutzen (nur für kurze Zeit)! Ich habe hier zugeschlagen.

Auf der Software-Plattform AppSumo findest du derzeit einen Lifetime-Deal für GooseVPN*.

Goose VPN Lifetime-Deal

Google Bard im Test (+ Vergleich mit ChatGPT)

Ich habe einen ersten Test von Google Bard gemacht und den KI-Chatbot dabei auch ein paarmal dazu gebracht, dass er in deutsch schreibt (obwohl er das eigentlich noch gar nicht kann).

Fazit

Google Bard ist ein spannendes neues Tool in der KI-Welt. Obwohl es in der EU noch nicht offiziell verfügbar ist, können wir es durch die Verwendung eines VPN-Dienstes nutzen. Es bleibt abzuwarten, wann Google Bard in mehr Lä

🌟 Newsletter abonnieren & profitieren
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen rund um WordPress und SEO Tools, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 10 Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

Schreibe einen Kommentar

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.

Über robert-leitinger.com

Ich schicke dir eine Mail, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird.

Mit dem Absenden des Formulars erteilst du mir die Einwilligung, dir meinen E-Mail-Newsletter zuzusenden. Dies kannst du jederzeit wiederrufen. Mehr Infos: Datenschutzerklärung.
Über robert-leitinger.com

Ich schicke dir eine Mail, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird.

Mit dem Absenden dieses Formulars erteilst Du mir die Einwilligung, dir meinen E-Mail-Newsletter zuzusenden. Dies kannst du jederzeit wiederrufen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.