Genspark Super Agent (kostenlos) – besser als Manus?

Genspark Super Agent

Nach Manus kommt jetzt Genspark – ein KI Agent der der auch komplexere Aufgaben autonom erledigen soll. Zusätzlich gibt es auch noch Bild- und Videogenerierung. Hier findest du alle Infos zum neuen „Super Agent“ und ich zeige dir, wie du Genspark kostenlos nutzen kannst.

Was ist Genspark?

Genspark ist eine neue KI die verschiedene Funktionen vereint (mehr dazu gleich).

Das Herzstück bietet der „Super Agent“ – eine Alternative zu Manus. Dieser autonome KI-Agent funktioniert denkbar einfach: Definiere eine Aufgabe und Genspark versucht diese in mehreren Schritten autonom auszuführen.

Genspark Super Agent
Das Interface ähnelt ChatGPT. Gib eine Aufgabe ein (z.B. plane meine Reise nach Wien …) und der Agent führt sie autonom innerhalb von wenigen Minuten aus. Auch im Marketing- und Business-Kontext kannst du den Super Agenten von Genspark nutzen.

Sogar ein Telefonassistent mit Voice-Mode ist direkt in Genspark integriert. Dieser unterstützt derzeit aber nur Anrufe in die USA, Kanada und Japan.

💡Lese-Tipp: Die besten KI-Tools

Funktionen im Überblick

Neben dem Super Agenten bietet Genspark auch weitere Funktionen.

Genspark Funktionen

Darunter Bild- und Videogenerierung, ein Deep-Research-Modul (Tiefenforschung) sowie weitere Agenten für spezielle Einsatzzwecke.

Genspark KI-Bildgenerierung
KI-Bilder kannst du ebenfalls in Genspark generieren. Inklusive KI-Bildbearbeitung.

Die Funktionen zur Bild- und Videogenerierung können von Genspark auch autonom innerhalb des Super Agenten genutzt werden.

Konkrete Einsatzgebiete (Beispiele)

Genspark kannst du für alles Mögliche nutzen. Hier ein paar Beispiele zur Inspiration:

  • Reiseplanung: „Plane einen 5-Tage-Trip nach San Diego“ – Genspark recherchiert Hotel, Verkehrsmittel und Events und stellt alles in einem Dokument zusammen.
  • Telefonreservierung: Die KI ruft ein Restaurant an, berücksichtigt Ernährungsbedürfnisse und reserviert den Tisch.
  • Videoproduktion: Erstelle ein Koch-Tutorial oder einen animierten Clip im South-Park-Stil – inklusive Text, Soundeffekte und Voiceovers.
  • Datenanalyse: Der Agent durchsucht riesige Datensätze (z. B. Erdbebenstatistiken) und erstellt visuelle Berichte für Forschungszwecke.

Wie du Genspark nutzen kannst

  1. Anmelden: Erstelle einen kostenlosen Account unter genspark.ai – eine Telefonnummer ist nicht nötig, nur deine E-Mail.
  2. Aufgabe stellen: Gib eine klare Anweisung (z. B. „Erstelle ein Marketing-Video für …“) oder wähle eine Vorlage.
  3. Feinjustieren: Optimiere das Ergebnis durch interaktive Anpassungen.

Pläne und Preise

Die Nutzung von Genspark basiert auf einem Credit-System und es gibt einen dauerhaft kostenlosen Plan (200 Credits pro Tag).

PlanPreisFeatures
Free$0 / Monat• 200 kostenlose Credits pro Tag
• Eingeschränkter Zugriff auf KI-Modelle und -Agenten
Plus (jährlich)239.88 / Jahr)• 10.000 Credits pro Monat
• Priorisierter Zugriff auf alle KI-Agenten
• Zugriff auf Premium-Modelle (OpenAI o1 & o3-mini-high, Anthropic Claude 3.7 Sonnet, Google Gemini 2.0 Flash, DeepSeek R1 u.a.)
• Zugriff auf alle neuesten Bildgenerierungsmodelle
• Zugriff auf alle neuesten Videogenerierungsmodelle
Plus (monatlich)$24.99 / Monat• Gleiche Features wie beim jährlichen Plan
• Monatliche Abrechnung ohne Jahresbindung

Vergleich mit Manus

Vor einigen Wochen hat der China-KI-Agent Manus für einen großen Hype gesorgt (der Hype ist schon wieder ein wenig abgeklungen… 😉). Manus und Genspark haben durchaus einige Gemeinsamkeiten – unterschieden sich aber im Detail:

FeatureGensparkManus
Modell-Integration9 verschiedene LLMsGeringere Anzahl von Modellen
SprachanrufeJa, mit synthetischer Stimme
(funktioniert allerdings nicht innerhalb der EU)
Nein
Video-/BildgenerierungUmfassende Multimedia-ErstellungEingeschränkte Multimedia-Fähigkeiten
Anmeldung / VerfügbarkeitAccount erstellen und sofort startenAccount-Erstellung nur auf Einladung möglich; Warteliste
PreismodellFreemium mit täglichen CreditsUnterschiedliche Pläne

Vorteile von Genspark:

  • Praktischer für Alltagsaufgaben (Reisen, Videos, Anrufe).
  • Intuitiver Zugang ohne Wartelisten.

Manus punktet hingegen bei technischen Großprojekten (z. B. komplexe Datenanalysen), ist aber weniger flexibel. Wenn du Manus nutzen möchtest, musst du dich hier auf die Warteliste eintragen.

Für mehr Tipps, Tricks und Insider-Wissen aus der KI-Welt abonniere meinen kostenlosen Newsletter:

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

Schreibe einen Kommentar

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.