Qolaba AI im Test 👉 Text, Bilder & Videos in einem Tool generieren

Qolaba - Multi-KI-Tool im Test

Die besten KI-Sprachmodelle sowie Bild- und Video-KIs in einem Tool vereint – das bietet Qolaba.

Ich habe das Tool getestet und kann schon vorab sagen: Dieses Tool lohnt sich!

🎁🏷️😉 Tipp:
Derzeit gibt es für Qolaba einen günstigen Lifetime-Deal auf AppSumo*

Der Deal ist nur noch für wenige Tage verfügbar. Ich würde dir mindestens den „Tier 3“ oder höher empfehlen, damit du ausreichend viele Credits zur Verfügung hast!

Quolaba Lifetime-Deal

Was ist Qolaba AI?

Qolaba ist ein sogenanntes Multi-LLM-Tool bzw. Multi-KI-Tool. Es vereint die führenden KI-Sprachmodelle (LLMs), die besten KI-Bild- und KI-Videotechnologien in einer einzigen, übersichtlichen Arbeitsumgebung.

Statt zwischen unzähligen Tabs und Abonnements für ChatGPT, Leonardo AI, Google Gemini, Kling AI und Co. zu wechseln, hast du hier alles an einem Ort. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern optimiert auch den gesamten Workflow bei der Erstellung von Inhalten.

Funktionen von Qolaba

Die Funktionsvielfalt von Qolaba ist schon ziemlich beeindruckend:

Chatbot / Top-LLMs

Das Herzstück von Qolaba ist der Zugang zu einer breiten Palette der besten Sprachmodelle. Du kannst direkt im Chat zwischen Modellen wie GPT-4.5, Claude 4 Opus, Gemini 2.5 Flash, Perplexity, Grok und vielen weiteren wechseln. So nutzt du für jede Aufgabe immer das am besten geeignete Modell.

Qolaba Chatbot

Zusätzlich kannst du auch individuelle Chatbots erstellen (ähnlich wie die GPTs in ChatGPT). Diese kannst du mit PDFs, Dokumenten oder Website-Inhalten vortrainieren sowie einer Custom Instruction (System-Prompt) hinterlegen. So kannst du dir einen eigenen spezialisierten Assistenten für Recherche, Kundensupport oder andere spezifische Aufgaben zu trainieren.

In Qolaba werden diese Assistenten als AI Agents bezeichnet – was ich persönlich nicht ganz passend finde (der Begriff wird generell sehr rudimentär verwendet).

KI-Bildgenerierung

Die Bildgenerierungsfunktionen von Qolaba lassen eigentlich keine Wünsche offen und können einen vollwertigen KI-Bildgenerator ersetzen!

Du hast Zugriff auf Top-Modelle wie Flux Pro, Flux Dev, Recraft AI, GPT Image (die gleiche KI-Bildtechnologie wie in ChatGPT), Ideogram, ImageGen 4, DALL·E 3, Leonardo Phoenix und weitere.

KI Bildgenerator in Qolaba
Alles was man braucht: Eine große Auswahl an KI-Bildmodellen, verschiedene Seitenverhältnisse und Auflösungen.

Die Plattform bietet zudem Funktionen wie Image-to-Image, mit der du bestehende Bilder als Ausgangspunkt für neue Kreationen verwenden kannst. Hinzu kommen verschiedene Werkzeuge für die KI-Bildbearbeitung mit Zugriff auf Flux Kontext, Flux PullID (für konsistente Charaktererzeugung), Inpainting und Outpainting.

KI-Bild generiert in Qolaba
KI-Bild generiert in Qolaba mit ImaGen 4

Du kannst zwischen verschiedenen Stilen und Voreinstellungen wählen, negative Keywords definieren und Bilder in verschiedenen Formaten und Auflösungen erstellen. Auch ein Upscaler zur Vergrößerung sowie eine Funktion zum Tauschen des Hintergrunds sind integriert.

KI-Videogenerierung

Ein Highlight von Qolaba ist die KI-Videogenerierung. Hier stehen dir Modelle wie Kling 2, Veo 2 (Veo 3 folgt in Kürze), Runway und LumaLabs zur Verfügung. Auch wenn die Videogenerierung noch im Beta-Stadium ist, bietet sie bereits spannende Möglichkeiten. Die Qualität der Videos variiert je nach Modell, aber du kannst bereits kurze Clips erstellen und mit verschiedenen Stilen experimentieren.

KI-Videomodelle in Qolaba

Besonders für Social Media oder kurze Erklärvideos ist diese Funktion äußerst nützlich, um schnell und effizient visuelle Inhalte zu produzieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung verspricht hier noch viel Potenzial.

Aus dem Bild das ich zuvor mit ImGen 4 in Qolaba generiert habe habe ich auch gleich ein Video mit Runway Gen 4 generiert:

Text zu Sprache

Wenn du Voiceover für deine Videos oder Podcasts benötigst, bietet Qolaba eine hochwertige Text-to-Speech-Funktion. Diese greift auf die bekannten und qualitativ erstklassigen Stimmen von ElevenLabs zurück.

Du kannst aus einer Vielzahl von Stimmen wählen und diese sogar in Emotion, Alter und Stil anpassen, um die perfekte Tonspur für dein Projekt zu erzeugen.

Weitere Funktionen

Neben den genannten Kernfunktionen bietet Qolaba noch mehr. Ein wichtiges Feature für Unternehmen ist der PII-Schutz (Personally Identifiable Information), der sicherstellt, dass sensible Daten bei der Verarbeitung geschützt werden.

Für Teams gibt es umfangreiche Verwaltungsfunktionen wie getrennte Workspaces und die Vergabe von Rollen und Berechtigungen. Das macht die Zusammenarbeit extrem einfach und effizient.

Für wen ist Qolaba geeignet?

Grundsätzlich eignet sich Qolaba für jeden, der regelmäßig mit künstlicher Intelligenz arbeitet. Das Tool ist eine enorme Erleichterung für den Arbeitsalltag.

Besonders profitieren Content Creator, Marketing-Teams, SEO-Experten Agenturen oder Freelancer, da sie alle benötigten Werkzeuge für die Inhaltserstellung in einem Tool bekommen.

Vorteile und Nachteile

Wie jedes Tool hat auch Qolaba seine Stärken und Schwächen. Hier ist meine Einschätzung nach dem ausführlichen Test.

Vorteile:

  • All-in-One-Plattform: Der Zugriff auf die besten Text-, Bild- und Video-KIs in einem Tool ist der größte Vorteil.
  • Immer die Top-Modelle: Du bekommst Zugang zu den neuesten und leistungsfähigsten KI-Technologien.
  • Datenschutz: Der aktivierbare PII-Schutz ist ein wichtiges Feature für den professionellen Einsatz im Business-Kontext.
  • Teamfähig: Mit Workspaces und Rollenmanagement ist Qolaba perfekt für die Zusammenarbeit im Team geeignet.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Insbesondere der aktuelle Lifetime-Deal* macht das Tool extrem attraktiv.

Nachteile:

  • Hoher Credit-Verbrauch: Vor allem die Erstellung von Videos können sehr viele der zugeteilten Credits verbrauchen. Hier muss man den Einsatz gut planen.
  • Interface nur auf Englisch: Die Benutzeroberfläche ist derzeit ausschließlich in englischer Sprache verfügbar, was für manche eine Hürde sein könnte.
  • FSK18+ Bilder / Videos können damit nicht erstellt werden.

Qolaba Preise und Lifetime-Deal

Qolaba arbeitet mit einem Credit-basierten System, bei dem du für die Nutzung der verschiedenen Modelle Credits verbrauchst. Die Kosten variieren je nach Komplexität der genutzten KI.

Derzeit gibt es für Qolaba einen Lifetime-Deal auf AppSumo* (nur für kurze Zeit). Damit zahlst du einmalig und kannst Qolaba inklusive zukünftiger Updates für immer nutzen. Ich hab mir den License Tier 4 Deal von Qolaba gesichert 😉.

Und hier findest du die regulären Abo-Preise von Qolaba.

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

Schreibe einen Kommentar

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.