TaskMagic im Test – wirklich ein geniales Automatisierungs-Tool?

TaskMagic Logo
4.5/5
Unsere Bewertung

TaskMagic = Browser-Automatiserung + App-Automatisierung. Der Ansatz ist genial (und die Umsetzung auch). Zukünftig sollen auch noch Desktop-Automatisierungen folgen.

Mit TaskMagic kannst du wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Daten aus dem Web extrahieren („scrapen“) und Anwendungen miteinander verknüpfen. Ein bisschen so, als würdest du dich selbst oder einen Mitarbeiter klonen

Ich nutze TaskMagic seit ca. einem halben Jahr und habe damit einige Automatisierungs-Workflows erstellt, die mir jetzt Stunden an Zeit sparen…

Was ist Taskmagic?

TaskMagic

TaskMagic ist ein innovatives Automatisierungstool, das darauf abzielt, wiederkehrende manuelle Aufgaben im Internet (und zukünftig auch am Desktop) zu automatisieren. Egal ob Klicken, Tippen, Kopieren oder Einfügen – TaskMagic erledigt all das, was du sonst manuell tun würdest.

Das Besondere daran: Du musst die Aufgabe nur einmal selbst durchführen und aufzeichnen (im Grunde so, wie wenn du ein Video aufnehmen würdest). Anschließend übernimmt TaskMagic die Automatisierung dieser Aufgabe, so als hättest du dich selbst geklont. Das Tool funktioniert ohne den Einsatz von komplizierten APIs und du benötigst keine Programmierkenntnissen.

Wofür kannst du TaskMagic nutzen?

Im Grunde kannst du mit TaskMagic sehr vieles Automatisieren, was man ansonsten manuell im Browser machen müsste. Zusätzlich werden bald auch Desktop-Automatiserungen unterstützt.

TaskMagic Roadmap: Desktop-Automatisierung
Desktop-Automatisierungen sind gerade in Entwicklung

Ich verwende TaskMagic um einige Dinge in meinem Business und in der Content-Produktion zu automatisieren. Außerdem habe mir damit auch eine Automatisierung zur Generierung von KI-Bildern gebaut, die ich anschließend auf Adobe Stock zum Verkauf angeboten habe 😊.

👉 Mehr dazu findest du im Beitrag KI-Bilder verkaufen und Geld verdienen (ich habe es getestet)

Hier ein paar weitere Beispiele bzw. Ideen, wie TaskMagic dein Arbeitsalltag vereinfachen kann:

  • ChatGPT automatisieren: Inhalte automatisch mit ChatGPT erstellen / ändern / umschreiben und danach irgendwo anders einfügen.
  • Daten von Webseiten scrapen: Übertrage Daten und Listen von Webseiten in ein Google-Sheet oder in andere Anwendungen (z.B. in ein CRM-System).
  • Automatisierung von LinkedIn: Was früher manuelle Arbeit oder die Arbeit eines virtuellen Assistenten für den Vertrieb war, kann nun durch TaskMagic automatisiert werden.
  • Social Media Management: Automatisiere das Posten von Updates oder das Teilen von Inhalten auf verschiedenen Social Media Plattformen, um deine Präsenz zu stärken und gleichzeitig Zeit zu sparen.
  • Online-Recherche: Setze TaskMagic ein, um automatisch nach spezifischen Informationen zu suchen und diese zu sammeln (z.B. für die Marktanalyse)
  • Datenmigration: Verwende TaskMagic, um Daten zwischen verschiedenen Plattformen oder Datenbanken zu übertragen, besonders wenn keine direkte API-Integration verfügbar ist.
  • Content Management: Automatisiere das Hochladen, Aktualisieren oder Löschen von Inhalten auf Websites oder in Content Management Systemen.

So funktioniert TaskMagic

Die Nutzung von TaskMagic ist (relativ) einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.

Wenn du eine neue Automatisierung „aufzeichnen“ möchtest, öffnet sich ein Browser und du klickst dort die einzelnen Schritte durch (z.B.: du gehst auf eine Webseite, meldest dich an, kopierst etwas, gehst auf eine andere Webseite oder Applikation und fügst es dort ein…).

Danach werden deine Schritte gespeichert:

TaskMagic Automatisierung

Die einzelnen Schritte kannst du dann weiter bearbeiten oder mit Variablen ersetzen und auch Loops (Wiederholungen) einrichten.

Möchtest du z.B. dass Informationen nicht nur von einer Webseite extrahiert werden sondern von mehreren, kannst du eine Variable für die URL der Webseiten nutzen (und als Trigger z.B. eine Google-Sheet-Tabelle mit 100ten URLs nutzen).

Das klingt erstmals kompliziert (und es ist auch nicht komplett einfach), aber nach mehrmaligen Benutzen wird das Erstellen von Automatisierungen immer einfacher.

Hier eine (vereinfachte) Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Aufzeichnen der Aufgabe: Führe die Aufgabe, die du automatisieren möchtest, einmal selbst durch und zeichne diesen Vorgang auf. TaskMagic verwandelt diese Aufzeichnung in eine Automatisierung.
  2. Automatisierung einrichten: Sobald die Aufzeichnung vorliegt, kannst du die Automatisierung einrichten. Du kannst festlegen, wann und wie oft diese Aufgabe ausgeführt werden soll.
  3. Automatisierung ausführen: TaskMagic übernimmt nun die Arbeit. Es führt die aufgezeichnete Aufgabe genau so aus, wie du es getan hast – inklusive Klicken, Tippen, Kopieren und Einfügen.

TaskMagic bietet zudem viele weitere Features, die die Erstellung und Verwaltung von Automatisierungen vereinfachen. Je nach Paket hast du auch die komplette Open Apps Plattform integriert (ähnlich wie Zapier oder Pabbly Connect allerdings sind deutlich weniger Apps enthalten).

Apps Taskmagic
App-Automatisierung und Verknüpfung in TaskMagic (nur ein kleiner Auszug)

Zusätzlich kannst du deine Automatisierungen in verschiedenen Workspaces organisieren.

Welches Paket kaufen (Lifetime-Deal)

TaskMagic bietet derzeit Lifetime-Deals (in Zukunft wird es nur noch monatliche Abos geben):

  • Desktop (499 USD)
  • Desktop & Cloud (999 USD)
  • Limited (2,999 USD)

Wirklich interessant ist dabei allerdings das Desktop & Cloud Paket. Dort bekommst du alle Funktionen inklusive der Open Apps Erweiterung und kannst TaskMagic auch in der Cloud laufen lassen. Mit der Cloud-Erweiterung kannst du TaskMagic auch dann für dich arbeiten lassen, wenn dein Computer ausgeschalten ist (TaskMagic kann dann also auch Nachts bzw. über Nacht für dich arbeiten 🙂).

Im Desktop Paket läuft TaskMagic nur, während du es am Computer geöffnet hast – außerdem fehlen die Apps.

Das Limited Paket bietet zusätzlich auch einen Kurs und das Team erstellt einen kompletten Workflow mit dir zusammen. Zusätzlich steht dir noch eine 1:1 Session mit dem Team bereit. Das mindert natürlich die Lernkurve und du kannst TaskMagic sofort produktiv nutzen, allerdings muss man hier mit 2,999 USD schon relativ tief in die Tasche greifen.

Meine Empfehlung: Desktop & Cloud

Hier kannst du dir die Preise und Pakete im Detail ansehen*

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

Schreibe einen Kommentar

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.