Die besten KI-Browsererweiterungen (meine Empfehlungen)

KI-Browsererweiterungen

KI-Browsererweiterungen sind nützliche Helfer die dir viel Zeit sparen können! Im Grunde ist es so, als hätte man seinen eigenen KI-Assistenten immer genau dort bei der Hand, wo man gerade arbeitet (z.B. in Gmail, WordPress, Google Docs und auf jeder anderen Website / Web-App).

Ich habe diesbezüglich schon einige Tools ausprobiert und zeige dir hier meine persönlichen Empfehlungen / Favoriten.

Was ist eine KI-Browsererweiterung?

Bei KI-Browsererweiterungen handelt es sich um KI-Tools, welche direkt im Browser oberhalb der geöffneten Webseite oder Web-App genutzt werden können. Das bietet den Vorteil, dass man z.B. mit dem Kontext der geöffneten Webseite arbeiten kann und dass man ein KI-Chatsystem auch immer direkt dort nutzen kann, wo man gerade im Browser arbeitet.

KI-Browsererweiterung nutzen
Hier nutze ich gerade die KI-Browsererweiterung Merlin AI. Ich kann mir damit den Blogpost übersetzen / zusammenfassen oder als Kontext nutzen und Fragen dazu stellen. Alternativ kann ich auch einfach klassisch auf das KI-Chatsystem zurückgreifen und das Tool ähnlich nutzen wie z.B. ChatGPT.

Starten / öffnen kann man KI-Browsererweiterungen in der Regel blitzschnell über eine Tastenkombination oder über ein Icon im Browser. Zusätzlich bieten viele Erweiterungen auch eine native Integration über das Kontextmenü (rechte Maustaste).

Browsererweiterung über das Kontextmenü der Maus starten
Text markieren und mit einem Klick in die KI-Browsererweiterung schicken.

Du kannst also Text markieren – klickst auf die rechte Maustaste und kannst somit den KI-Chat starten und gleichzeitig den markierten Text als Kontext miteinbeziehen. Eine simple aber sehr praktische Funktion, die ich oft und gerne nutze.

Die Einsatzmöglichkeiten von KI-Browsererweiterungen sind Vielfältig – vom schnellen Zusammenfassen von Webseiten oder YouTube-Videos bis hin zum Schreib- oder Recherche-Assistenten kannst du diese Erweiterungen sehr universell nutzen.

Außerdem bieten viele der KI-Browsererweiterungen zusätzliche Funktionen – z.B. das Abspeichern von Prompts, die Generierung von KI-Bilder oder die Nutzung unterschiedlicher Sprachmodelle (LLMs).

Hier meine Empfehlungen:

Merlin AI

Merlin AI

Merlin AI ist derzeit mein Favorit und ich nutze das Tool mehrmals täglich. Im KI-Chat kann man auch Dateien anhängen, Webzugriff nutzen und auch das Sprachmodell wechseln. Neben GPT-4o kann man sogar Claude 3 Opus direkt in Merlin nutzen.

Außerdem bietet Merlin neben der Browsererweiterung auch eine Standalone-Version sowie eine App für Android und iOS- somit ist dieses Tool auch eine wirklich gute ChatGPT-Alternative.

Auch KI-Bilder kann man innerhalb von Merlin AI generieren. Dafür stehen Technologien wie Stable Diffusion, SDXL und sogar DALL-E 3 zur Verfügung. Mehr Details zu allen Funktionen findest du in meinem Merlin AI Testbericht.

Voilà

Voilà AI

Voilà ist ebenfalls eine großartige Browsererweiterung die ich schon oft genutzt hatte. Das Tool bietet zwar weniger Funktionen, ist dafür aber etwas ruhiger und aufgeräumter als z.B. Merlin.

Du kannst den Kontext der Webseite nutzen, hast die Option für Webzugriff und kannst dir Prompts (mit Platzhalter) abspeichern. Auch YouTube-Videos kannst du mit Voilà AI mit einem Klick zusammenfassen.

Neben der Browsererweiterung steht auch eine Webversion sowie eine Smartphone-App zur Verfügung. Eine Desktop-Version befindet sich gerade in Entwicklung. Mehr Details findest du in meinem Voilà AI Testbericht.

Harpa AI

Harpa AI

Harpa AI zählt neben Merlin zu den bekanntesten KI-Browsererweiterungen am Markt. Neben den klassischen Funktionen (KI-Chat, Web-Zugriff, Webseite als Kontext nutzen, etc.) bietet Harpa auch Automatisierungsfunktionen, um Arbeitsabläufe zu optimieren.

Außerdem können auch Daten auf Webseiten überwacht werden (z.B. Preisänderungen in einem Onlineshop, Überwachung von Mitbewerbern etc,). Neben GPT-4o steht auch Google Gemini sowie Claude 3 als LLM in Harpa zu Verfügung.

Neuroflash Browsererweiterung

Neuroflash Browsererweiterung

Neuroflash ist eigentlich ein klassischer KI-Textgenerator, bietet aber mit ChatFlash auch eine Browsererweiterung für Chrome und Firefox. Somit kannst du viele Funktionen von Neuroflash (inklusive ein KI-Chatsystem) in / bzw. oberhalb von jeder Webseite / Web-App nutzen.

Mehr Details findest du in meinem Neuroflash Testbericht.

Monica

Monica AI

Monica bietet ähnlich viele Funktionen wie Merlin AI und ist für Chrome-, Safari- und dem Edge-Browser verfügbar. Zusätzlich steht auch eine Desktop-App sowie eine Smartphone-App zur Verfügung.

Auch ein KI-Bildgenerator ist in Monica integriert.

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

Schreibe einen Kommentar

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.