Supermachine Test 👉🏻 Der beste KI-Bildgenerator in 2024?

Supermachine Logo
4.8/5
Unsere Bewertung

Supermachine ist ein KI-Bildgenerator mit vielen zusätzlichen Funktionen und einfacher Bedienung. Mit dieser Midjourney-Alternative kannst du beeindruckende Bilder erzeugen. Auch FLUX sowie SD 3.5 sind integriert.

🔥 Derzeit ist ein (versteckter 👀) Lifetime-Deal* für Supermachine auf der Deals-Plattform AppSumo verfügbar.

Wäre es nicht großartig, wenn du einzigartige Bilder einfach per Knopfdruck (bzw. Mausklick) erstellen könntest? Und du für diese Bilder dann auch noch alle Rechte besitzt und damit praktisch alles machen kannst, was du möchtest?

Genau das kannst du mit Supermachine machen.

In diesem Testbericht erfährst du alle Details zu dieser großartigen Midjourney-Alternative, aber lassen wir doch vorab gleich „ein Bild sprechen“:

Winter (KI-Bild) - generiert mit Shuttle Diffusion in Supermachine
🎄 Winter Wonderland – ein von Supermachine durch künstliche Intelligenz generiertes Bild im semi-realistischen Stil (genutzt habe ich dafür das neue Shuttle Diffusion)

Und als Zugabe gleich noch ein Bild:

Fitness Model - generiert mit Supermachine
Generiert mit Supermachine (KI-Modell: Dreamshaper XL).
Prompt: black and white portrait of a sporty woman, full body, gym in background, f1.8 lens, blurry background, realistic photo, monochrome, grayscale, cinematic

Was ist Supermachine?

Supermachine ist ein KI-Bildgenerator – du kannst damit deine eigenen Bilder und digitalen Kunstwerke mit einem Klick generieren. Diese Bilder sind einzigartig und du besitzt die vollen Rechte dafür.

Das ganze funktioniert über Texteingaben – so genannte „Prompts„. Du beschreibst was auf dem Bild zu sehen sein soll und schon wird durch die künstliche Intelligenz ein einzigartiges Bild erstellt.

Gemüse - KI-generiert
Erstellt mit Supermachine.
Prompt: fresh vegetables and fruits, professional food photography

Einsatzgebiete für die generierten KI-Bilder gibt es natürlich zur Genüge: Du kannst die Bilder z.B. für deine eigenen Projekte nutzen (Blog, Webseite, Social Media) oder auch digitale Kunst, Illustrationen oder Stockbilder erstellen und diese anschließend vermarkten bzw. verkaufen. Ich selbst habe schon einige mit Supermachine generierten KI-Bilder auf Adobe Stock verkauft.

Seitdem ich Supermachine nutze, greife ich außerdem selber viel seltener auf Stockbilder zurück.

Auch im Bereich Grafik & Design sowie in Print-Medien kommen immer mehr KI-generierte Bilder zum Einsatz.

Muscle Car - KI-Bild
Generiert mit Supermachine, mit dem neuen KI-Bilder-Modell Flux. Dieses kann auch Text im Bild sehr gut wiedergeben (schau auf das Kennzeichen 😉)

Auf welchen KI-Bilder-Modellen basiert Supermachine?

Supermachine basiert auf der Text-zu-Bild Technologie Stable Diffusion sowie auf FLUX – inklusive vieler Custom Models – also feingetunte KI-Modelle. Dadurch können Bilder in jeglichem Stil umgesetzt werden.

Natürlich ist auch Stable Diffusion XL (SDXL) und mittlerweile auch SD 3.5 (Large & Turbo) integriert – neben FLUX ist das eine der derzeit besten Technologien um KI-Bilder zu generieren.

Insgesamt verfügt der KI-Bildgenerator mittlerweile über mehr als 70+ feingetunte Custom Models mit denen du Bilder in unterschiedlichen Stilen generieren kannst (mehr dazu gleich).

Stable Difussion 3.5 Large in Supermachine
Ein „echter“ Krampus im cinematischen Stil. Generiert mit Stable Diffusion 3.5 Large in Supermachine.

Wie funktioniert Supermachine?

Im Grunde funktioniert Supermachine super einfach (👈🏻 Wortspiel 🙂).

Du beschreibst in wenigen Worten, welches Bild du generieren möchtest und klickst auf „Generate Image“. Diese Beschreibung wird als Prompt bezeichnet (englisch für Eingabe).

Je detaillierter deine Eingabe ist, desto besser sind in der Regel auch die Ergebnisse.

Diese Prompts musst du bei Supermachine – ähnlich wie bei vielen anderen KI-Bildgeneratoren – in englischer Sprache eingeben.

Bild generiert mit Supermachine
Generiert mit Supermachine.
Custom Model: Realistic Vision
Prompt: attractive female jedi, ultra photo realistic 4K, cinematic style, with ray tracing. full body composition, wearing a tiny bikini like jedi garb. vivid wavering hair. Intense smoldering gaze. Pay super extra attention to details on eyes and hands, make no errors or distortions. She’s in a battle stance wielding a lightsaber. light from saber reflects onto her. Use Highlights.

Und hier noch ein Bild mit dem selben Prompt aber einem anderen Custom Model (MBBXL Alpha):

KI-generiert mit Supermachine

Das Dashboard von Supermachine

Das Dashboard von Supermachine ist einfach zu bedienen – selbst Anfänger finden sich sofort zurecht:

Supermachine Dashboard / Interface
Hier das super einfach zu bedienende Interface von Supermachine. Wähle einen Modus und gib hier einfach eine Bildbeschreibung ein.

Zusätzlich findest du weitere Einstellungen unter Advanced Settings:

Erweiterte Einstellungen

Hier kannst du die Bildproportionen sowie die Auflösung festlegen. Außerdem kannst du im Feld „Negativ Prompt“ bestimmte Dinge ausschließen. Auch die Qualität und der Grad der Kreativität kann feingesteuert werden (Prompt Guidance und Steps).

Custom Models – Simulation anderer KI-Modelle

Supermachine verfügt mittlerweile über 70+ verschiedene, feingetunter Modelle zur Bildgenerierung. Diese basieren auf Stable Diffusion, SDXL und FLUX.

Hier nur ein kleiner Auszug:

KI-Modelle von Supermachine
Einer meiner Favoriten ist das Modell Crystal Clear XL – mit dem du sehr realistische Bilder erstellen kannst.

Und mein neuer Favorit unter den KI-Bilder-Modellen in Supermachine ist übrigens Flux. Damit kann auch Text in Bildern in den meisten Fällen korrekt wiedergegeben werden. Außerdem ist das Flux sehr flexibel du kannst damit extrem fotorealistische, aber auch künstlerische Bilder erzeugen.

KI Bild generiert in Supermachine mit Flux
Generiert in Supermachine mit dem neuen Modell Flux

👉 Lese-Tipp: Flux Infos und Beispielbilder

Aber auch das neu integrierte Stable Diffusion 3.5 kann sehr gut Text in Bilder generieren:

Stable Diffusion Text-Wiedergabe

Weitere Funktionen von Supermachine

Das einfache und schnelle erstellen von Bildern anhand einer Bildbeschreibung ist die Hauptfunktion von Supermachine. Doch das Tool kann noch einiges mehr (und weitere Funktionen sind in Entwicklung):

Neu: Control Net

Control Net Open Pose
Mehr Feinsteuerung dank Control Net

Dank der neuen Control Net Funktionen kannst du die Entwicklung der KI-Bilder noch besser feinsteuern!

Zum Beispiel kannst du bestimmen, in welcher Pose eine Person generiert werden soll (Funktion: Open Pose).

Am besten gefällt mir aber die Funktion Super Clone. Damit kannst du Personen (oder dich selbst) mit KI klonen. Die Funktion ist derzeit noch in der Beta-Phase und noch nicht in jedem Supermachine Account freigeschalten, ich durfte sie aber schon testen:

Control Net Clone-Funktion
Hier habe ich mich mit KI geklont und mir einen Hut aufgesetzt

Lese-Tipp: KI-Portraits erstellen mit Try It On AI

Control Net kannst du unter den erweiterten Funktionen (Advanced Settings) aktivieren.

Hinweis: Control Net steht derzeit nur für die KI-Modelle auf Basis von Stable Diffusion zur Verfügung, nicht aber für SDXL und Custom Models auf Basis von SDXL!

Ordnung dank eigener Ordner

Eine kleine und wenig spektakuläre, dafür aber sehr praktische Funktion: Du kannst in Supermachine eigene Ordner anlegen um deine Bilder zu sortieren. So verlierst du auch bei hunderten oder tausenden generierten Bildern nicht so schnell den Überblick!

Alben in Supermachine
Sortiere deine Bilder in eigene Ordner.

Übrigens: Du kannst einzelne Bilder oder ganze Alben auch per Link teilen. Standardmäßig sind aber alle Bilder / Alben privat und können nur von dir eingesehen werden.

Integrierter Upscaler + Gesichtsretusche

Supermachine bietet dir standardmäßig eine Auswahl an Bildformaten bzw. Bildgrößen. Darunter auch Auflösungen, die nativ bereits höher sind, als bei anderen Bildgeneratoren (z.B. 1536 x 1536 Pixel).

Bildgrößen und Proportionen

Oft benötigt man aber noch höhere Auflösungen. Praktischerweise hat Supermachine einen eigenen hochqualitativen Upscaler integriert, womit du die Auflösung bzw. Größe deiner Bilder in guter Qualität per Knopfdruck erhöhen kannst (ähnlich wie z.B. Gigapixel AI).

Der integrierte Upscaler beinhaltet auch die Funktion zur Gesichtsretusche.

Immer wieder kommt es vor, dass KI-generierte Bilder Probleme mit der realistischen Darstellung von Gesichtern aufweisen (vor allem gibt es öfter Probleme bei den Augen). Mit der integrierten Face Enhance Technologie kannst du dieses Problem beseitigen – großartig!

Das ursprünglich generierte Bild (links) hat Fehler bzw. Probleme bei den Augen und auch bei den Lippen. Dank der Funktion Upscale and Face Enhance werden diese Fehler mit einem Klick beseitigt und das Bild in hoher Auflösung heruntergeladen.

Image 2 Image AI-Technologie

Mit der Image 2 Image Technologie kannst du einfach ein Bild hochladen, welches du gerne auf ähnliche Art und Weise durch die künstliche Intelligenz erstellen bzw. ähnlich nachbauen möchtest.

Zusätzlich gibst du zum hochgeladenen Bild noch eine Beschreibung ein und wählst die Stärke des Einflusses des hochgeladenen Bildes auf das Endergebnis (Regler: Strength).

Bild zu Bild Technologie

Magic Prompt – Eingaben mit KI verbessern

Ebenfalls integriert ist auch die Funktion Magic Prompt, mit dem du deine Eingaben (Prompts) verbessern kannst. Du gibst einen Prompt ein und die KI erweitert bzw. verbessert deinen Prompt. Bessere Prompts führen in der Regel zu besseren Ergebnissen!

Tools – Hintergrund entfernen, Face-Swap, Bild zu Prompt

Tools - weitere Werkzeuge in Supermachine

Unter dem Menüpunkt Tools findest du weitere Funktionen. Z.B. kannst du hier den Hintergrund von Bildern entfernen (nicht nur von den generierten KI-Bildern, sondern du kannst auch eigenen Bilder hochladen).

Mit der Face-Swap Technologie kannst du (d)ein Gesicht auf ein anderes Bild mittels KI transferieren.

Zusätzlich steht noch das Tool Image To Prompt zur Verfügung. Dort kannst du ein Bild hochladen und Supermachine generiert dir daraus einen Prompt. Das ist eine gute Möglichkeit, um zu Lernen, wie man bessere Prompts schreibt.

Außerdem wurde hier auch nochmals der Upscaler integriert. Somit kannst du dieses Tool zum Hochskalieren nicht nur auf die in Supermachine generierten KI-Bilder anwenden, sondern auch Bilder hochladen und dann den Upscaler nutzen.

Weitere Tools sind in Entwicklung.

Canvas (+ Inpainting & Outpainting)

Supermachine bietet auch eine Canvas-Funktion. Dort kannst du deine KI generierten Bilder wieder mithilfe von künstlicher Intelligenz bearbeiten.

Du kannst Bereiche im Bild markieren und mittels einer Textanweisung verändern (Inpainting). Funktionen zur KI-Bildbearbeitung wie Inpainting & Outpainting sind bei Supermachine gerade in Entwicklung.

Derzeit kannst du die Funktion Canvas dafür nutzen, um mit einem virtuellen Pinsel etwas zu malen und dir dann mit künstlicher Intelligenz daraus ein KI-Bild generieren zu lassen.

Supermachine Canvas mit Inpainting

Welche Art von Bilder kannst du mit Supermachine generieren?

Mit Supermachine kannst du jegliche Art von Bilder generieren – von photorealistisch bis hin zu künstlerisch (AI Art, digitale Kunst, 3D Illustrationen) oder auch Bilder im Comic-Stil.

Selbst FSK 18+ Bilder können erstellt werden (diese sind in anderen Generatoren meist gesperrt).

FSK18+ Bild mit Supermachine erstellen
KI-Bild erstellt mit Supermachine. So ein Bild könntest du mit einem anderen KI-Bildgenerator nicht erstellen.

Dank der vielen integrierten KI-Modelle kannst du Bilder mit jeglichen Stil schnell und einfach umsetzen.

Hier ein farbenfrohes Bild einer Katze, welches ich mit Supermachine erstellt habe:

Katze - KI-Bild erstellt mit Supermachine

Und hier ein Bild im semi-realistischen Stil:

Weihnachtsmarkt - KI-generiertes Bild

Noch mehr zum Teil wirklich beeindruckende Beispiele (+ 100%-Ansicht und Prompts) findest du in meinem Beitrag über KI-Bilder.

Wie gut sind die generierten KI-Bilder

Supermachine ist zwar ein neues Tool auf dem Markt aber dahinter steckt die Stable Diffussion Technologie (mehr Informationen dazu), die auch in anderen renommierten KI-Bildgeneratoren eingesetzt wird. Außerdem können in Supermachine auch weitere Technologien simuliert und genutzt werden (z.B. der beliebte Midjourney-Stil).

Die Firma hinter Supermachine ist Riku – eine Firma die seit Jahren in den Bereichen AI bzw. künstliche Intelligenz etabliert ist. Man bekommt mit Supermachine also eine sehr solide und hochqualitative Lösung zum Generieren von KI Bildern.

Preise & Pakete (+ Lifetime-Deal)

🔥 Derzeit ist ein (versteckter 👀) Lifetime-Deal* für Supermachine auf der Deals-Plattform AppSumo verfügbar.

Supermachine basiert auf einem Credit-System. Die Generierung eines Bildes nutzt einen Credit (bei größeren Formaten und höherer Qualitätsstufe können bis zu 1,8 Credits pro Bild genutzt werden). Wenn man den Upscaler benutzt, wird ein zusätzlicher Credit pro Einsatz nötig. Ein Download ohne Upscaler verbraucht keinen Credit.

Es sind zwei reguläre Tarife verfügbar:

  • 19 $ pro Monat für 1.000 Credits monatlich
  • 49 $ pro Monat für 4.000 Credits monatlich
Supermachine Preise

Bei jährlicher Zahlungsweise bekommt man einen zusätzlichen Rabatt.

Supermachine Alternativen

Die größte Alternativen zu Supermachine ist sicherlich der KI-Bildgenerator Midjourney. Weitere Alternativen sind Artsmart.AI, Craiyon oder DALL-E 2 von OpenAI (die Firma die auch ChatGPT entwickelt hat).

Noch mehr findest du in meinem Beitrag zu den besten KI-Bildgeneratoren.

Test-Fazit und meine Erfahrungen

Ich nutze Supermachine nun seit vielen Monaten. Die Qualität des Outputs ist – wie auch bei andere KI-Tools – immer auch stark abhängig von der getätigten Eingabe! Mit guten Prompts kannst du sehr gute und teils beeindruckende Ergebnisse erreichen (mehr dazu findest du in meinem Beitrag über KI-Bilder)!

Was mir ebenfalls gut gefällt ist die rasante Entwicklung. Seit meinem Kauf von Supermachine wurde das Tool stark weiterentwickelt – unter anderem wurden viele neue Custom Models integriert. Und dank der Integration von Stable Diffusion XL wurde das KI-Bilder-Tool noch besser!

Übrigens: Noch mehr großartige Tools und Software findest du in meiner Toolbox.

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.