Das WordPress Astra Theme im Test 2023

Astra Pro Test
4.6/5
Unsere Bewertung

Gute Performance, sauberer Quellcode und wunderschöne Templates – das Astra Theme ist eine sehr gute Wahl für nahezu jedes WordPress Projekt (auch für WooCommerce).

Das Astra Theme ist extrem populär und zählt zu den am schnellsten wachsenden WordPress Themes überhaupt. Die Performance ist sehr gut und das Theme ist für Page Builder, WooCommerce und weitere Plugins optimiert.

Neben der kostenlosen Version ist auch eine Pro-Version mit mehreren Funktionen erhältlich. Ich nutze Astra Pro in mehreren Projekten (auch für Kunden in meiner Agentur). Meine Erfahrungen zeige ich dir in diesem detaillierten Test.

Warum das Astra Theme so beliebt ist

Astra Theme - offizielle Webseite
Screenshot der offiziellen Webseite von Astra*

Die Entwickler sagen, Astra sei das am schnellsten wachsende WordPress Theme überhaupt. Zwar kann ich die absoluten Zahlen nicht nachverfolgen, dennoch ist die Verbreitung des Themes wirklich beachtlich! Im offiziellen WordPress Theme-Verzeichnis liegt die kostenlose Version von Astra aktuell auf Platz 4.

Und auch im Ranking von scanwp.net belegt Astra den sehr beachtlichen 7. Platz:

Es steht außer Zweifel – Astra zählt zu den populärsten WordPress Themes überhaupt!

Aber warum ist das so?

Meiner Meinung nach gibt es mehrere Gründe für die große Beliebtheit des Astra Themes:

  • Sehr gute Performance
  • Ordentlicher Quellcode
  • Kompatibilität mit Page Builder (Fokus liegt auf Elementor und Beaver Builder)
  • Voll kompatibel mit dem WordPress Gutenberg-Editor
  • Großartige WooCommerce-Features
  • Ansprechende Templates
  • Faires Preis-Leistungsverhältnis

Performance – Astra ist extrem schnell

Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Premium Themes die oft sehr aufgebläht sind, ist Astra ein Lightweight-Theme.

Genauer gesagt gehört Astra zu den schnellsten WordPress Themes auf diesem Planeten. Lediglich ca. 40 kB müssen beim Aufruf des Themes geladen werden. Somit spielt es in der selben Liga wie das ebenfalls extrem performante Theme GeneratePress (29,5 kB).

Für die gute Performance gibt es drei Hauptgründe:

  1. Astra wurde nicht nicht mit unnötigen Features aufgebläht.
  2. Astra ist sauber und ordentlich gecodet (zum Beispiel wird Vanilla JavaScript anstatt jQuery verwendet).
  3. Die Features in der Pro-Version können modular aktiviert und deaktiviert werden. Somit wird nur das geladen, was man auch wirklich benötigt.

Für mich persönlich sind eine gute Performance und ein sauberer Quellcode bei einem WordPress Theme absolute Pflicht. Aus diesem Grund verwende ich für eigene Projekte, sowie auch für Kundenprojekte in meiner Webdesign und SEO Agentur ausschließlich Astra oder GeneratePress als Basis.

Lese-Tipp: WordPress Ladezeit & Page Speed Werte verbessern (Guide)

Funktionen der kostenlosen Version

Die kostenlose Version von Astra bietet neben einer Top-Performance auch eine gewisse Anzahl an Basisfunktionen, um das Design deiner WordPress Webseite anzupassen.

Z.b. können Layout (Boxed, Full-With, etc.), Farben, Header und Typografie grundlegend angepasst werden. Außerdem ist die kostenlose Version bereits perfekt kompatibel mit Elementor und weiteren Page Builder Plugins.

Astra free ist ebenfalls mit WooCommerce kompatibel, bietet aber deutlich weniger Woocommerce Features als die Pro-Version.

Die wunderschönen (und zahlreichen) Starter-Templates können ebenfalls mit der kostenlosen Version von Astra verwendet werden (allerdings nicht alle – darauf gehe ich noch genauer ein).

Auch eine grundsätzliche Unterstützung für Plugins wie Lifter LMS, LearnDash und Easy Digital Downloads ist ebenfalls gegeben.

Richtig genial ist auch die Option, Google Fonts mit einem Klick lokal einzubinden, hier findest du mehr Informationen zur Funktion Self-Host Google Fonts.

Tipp:
Du solltest die Google Fonts immer lokal einbinden um eine Abmahnung zu vermeiden.
Mehr Informationen in diesem Beitrag: Google Fonts lokal in WordPress einbinden

Das Astra Theme kannst du in der kostenlosen Version direkt über das WordPress Backend installieren. Du findest es im offiziellen Theme-Verzeichnis.

Funktionen von Astra Pro

Im Gegensatz zur kostenlosen Version, bietet Astra Pro dann doch deutlich mehr Funktionen und Flexibilität.

Astra Pro kann bereits ab ca. 47 Dollar direkt hier auf der Herstellerwebseite gekauft werden*. Auf die verschiedenen Preismodelle gehe ich gleich genauer ein, kommen wir vorher aber zu den Funktionen der Pro Version:

Astra Pro Funktionen und Optionen

Modularer Aufbau

Nach dem Kauf kannst du das Astra Pro Plugin herunterladen und mit dem Lizenz-Key aktivieren. Dieses Plugin erweitert die kostenlose Version von Astra mit den Pro-Features.

Ganz im Sinne der Performance sind diese Features modular aufgebaut. Das bedeutet, du kannst gezielt nur jene Funktionen aktivieren, die du auch wirklich benötigst.

Aber keine Sorge – selbst wenn du alle Funktionen in Astra Pro aktivierst, ist die Performance des Themes immer noch großartig! Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Pro Funktionen können modular aktiviert/deaktiviert werden
Im WordPress Backend kannst du gezielt jene Pro Funktionen aktivieren, die du auch wirklich benötigst. So kannst du für eine bestmögliche Performance sorgen.

Mehr Optionen für Layout und Header

Erweiterte Anpassungen für Layout, Farben und Typografie sind in der Pro Version möglich. Z.b. kann das Seitenlayout nicht nur global, sondern auch für einzelne Seiten und Beiträge individuell angepasst werden.

Außerdem stehen Hooks1 und spezielle Layout-Funktionen (Custom Layout1) zur Verfügung. 

Zudem bietet Astra Pro deutlich mehr Einstellungen für das Menü- und Header Layout (sowie bessere Anpassungen für die mobile Navigation). Natürlich ist auch eine Sticky-Header Funktion (mit oder ohne Transparenz) und sogar eine Megamenü-Feature integriert.

1 Was sind Hooks bzw. Custom Layouts?

Über Hooks kannst du einen Shortcode, eine Funktion, ein Elementor-Template oder einen Text an einer beliebigen Stelle im Theme einfügen.

Praktisches Beispiel:
Du kannst z.B. eine Newsletter Box nach jedem Blog Beitrag anzeigen lassen. Über die Custom Layout Funktion kannst du aber noch gezieltere Einstellungen treffen. Zum Beispiel kannst du einen speziellen Hook nur bei bestimmten Beiträgen anzeigen lassen.

Erweiterte Blog-Funktionen

Große Unterschiede zur kostenlosen Version gibt es auch für Blogger. Astra Pro bietet deutlich mehr Funktionen für das Blog Layout (Einstellungen für einzelne Beiträge sowie für Kategorien bzw. Archive).

Blog Beiträge können als Liste, Grid, Mansory-Grid sowie mit oder ohne Featured-Posts dargestellt werden.

Layout, Farben, Typografie und das Anzeigen von Metadaten (Autor, Datum, Kommentare, etc.) können für Blogbeiträge und Archivseiten ebenfalls individuell angepasst werden. Auch eine Infinite-Load Funktion (mit oder ohne Button) ist in Astra Pro integriert.

WooCommerce Funktionen

Astra Pro bietet deutlich mehr Funktionen für WooCommerce. Darauf gehe ich darauf weiter unten in diesem Beitrag noch im Detail ein.

Footer Widgets und weitere Pro Features

Natürlich kann auch der Footer perfekt angepasst werden. Du kannst festlegen, welche und wie viele Footer-Widgets angezeigt werden sollen. Diese Einstellung kannst du auch für einzelne Seiten oder Kategorien ändern. Außerdem kannst du ein individuelles Footer-Layout mit Elementor oder einem anderen Page Builder erstellen und einfügen.

Die Pro Version bietet außerdem weitere Funktion für Kurs-Plugins wie Lifter LMS und LearnDash. Kombiniert mit Zahlungs-Plugins wie Easy Digital Downloads bietet Astra Pro die beste Grundlage um einen Onlinekurs zu verkaufen.

Auch eine White-Label Funktion steht zur Verfügung. Damit kannst du das Astra-Theme im Backend umbenennen. Die Funktion ist eventuell für dich interessant, wenn du Webseiten für Kunden umsetzt und das Theme als dein eigenes „branden“ willst. Von Theme-Scannern (z.B. WordPress Theme Detector) wird Astra Pro aber trotz aktivierter White-Label Funktion erkannt.

Auf der offiziellen Webseite findest du einen Detailvergleich von allen Funktion* (kostenlos versus Pro).

Du siehst also, Astra Pro bietet wirklich viel! Jetzt gehe ich genauer auf das Preismodell der Pro Version ein.

Preise und Bundles von Astra Pro

Für Astra Pro gibt es drei Preismodelle bzw. Bundles:

Jährliche Zahlung Lifetime-Lizenz
Astra Pro47 $ pro Jahr227 $
Essential Bundle137 $ pro Jahr677 $
Growth Bundle187 $ pro Jahr937 $

→ Detailvergleich der Bundles ansehen*

Unlimitierte Webseiten

Egal für welches Paket du dich entscheidest, du kannst Astra Pro auf so vielen Webseiten einsetzen wie du möchtest.

Jährliche Zahlung und Lifetime-Lizenz

Wie du siehst bietet dir Astra für die drei Bundles die Möglichkeit einer jährlichen Zahlung sowie einer Lifetime-Lizenz.

Bei der jährlichen Zahlung erhält man Updates für jeweils ein Jahr. Wenn man die Lizenz danach nicht verlängert, kann man das Theme und alle Pro Features natürlich uneingeschränkt weiter nutzen – man bekommt nur eben keine Updates mehr. Auf die Verlängerung der Lizenz bekommt man 20% Rabatt.

Ich persönlich bin aber ein Freund von Lifetime-Lizenzen. Einmal Zahlen und man hat für immer Ruhe. Deswegen habe ich mir Anfang des Jahres auch das Essential Bundle mit der Lifetime-Lizenz besorgt.

Vergleich der Bundles

Einen übersichtlichen Detailvergleich der Bundles findest du hier*. Ich fasse es für dich hier aber noch kurz zusammen:

Astra Pro

Mit dem Paket Astra Pro werden alle vorhin beschriebenen Pro-Features freigeschalten. Du kannst Astra Pro auf unlimitiert vielen Webseiten nutzen.

Essential Bundle

Mit diesem Bundle bekommst du zusätzlich zu Astra Pro auch noch die Agency Starter Templates (+60 Premium Templates bzw. Theme-Kits) sowie ein Premium Page Builder Addon (Ultimate Addons für Elementor oder Beaver Builder). Des Weiteren ist noch ein WordPress Portfolio Plugin integriert.

Growth Bundle

Das Growth Bundle (früher: Agency Bundle) bietet zusätzlich zum Mini Agency Bundle noch weitere Premium Plugins (Convert Pro, Schema Pro, Spectra Pro). Außerdem bekommt man Zugang zur Skill Jet Akademie sowie Zugang zu allen zukünftig entwickelten Premium Plugins.

Egal für welches Bundle du dich entscheidest, du bekommst immer eine Geld-Zurück-Garantie für 14 Tage. Du kannst Astra also risikolos Testen.

Astra Templates (Starter Templates)

Die Starter Templates (früher: Starter Sites) sind Vorlagen bzw. Webseiten-Templates, die du mit einem Klick importieren kannst. Diese Templates basieren zum größten Teil auf Page Builder (Elementor, Beaver Builder, Breezy) oder auf den WordPress Gutenberg Editor.

Schnellerer Workflow mit Starter Templates

Genauer gesagt handelt es sich bei den Starter Sites um komplette Webseiten-Kits (Homepage + Unterseiten) die du mit oder ohne Demo-Inhalte importieren kannst.

So kannst du deinen Workflow beschleunigen: Importiere einfach ein Template-Kit, das deinen Anforderungen nahe kommt. Danach kannst du es auf deine Bedürfnisse anpassen und schon bist du startklar!  Außerdem ist es seit dem neuesten Update möglich, auch einzelne Seiten anstatt ein komplette Kit zu importieren.

Wenn du also schnell eine ansprechende WordPress Webseite erstellen möchtest, dann sind die Starter Templates eine gute Sache!

Kostenlose Starter Templates + Premium Templates

Gesamt sind über 240, teils wunderschön designte Template-Kits enthalten. Davon kannst du ca. 60 Templates kostenlos nutzen. Möchtest du alle Templates nutzen (also auch die 180+ zusätzlichen Premium-Templates) musst du das Essential Bundle erwerben.

Astra Starter Sites Templates
Insgesamt stehen über 240 Template-Kits zur Verfügung. Wenn du alle Templates erwerben möchtest, musst du zum Essential Bundle oder dem Growth Bundle greifen. Mit der kostenlosen Version bzw. mit Astra Pro bekommst du gut 60 schöne Template Kits. 

Die Starter Sites sind nicht direkt in das Theme integriert, sondern können mit dem kostenlosen Astra Starter Templates Plugin direkt im WordPress Backend installiert werden.

Die kostenlosen Starter Templates funktionieren nur in Kombination mit dem Astra Theme. Das Plugin funktioniert also nicht, falls du ein anderes Theme nutzt.

Starter Sites und Elementor Pro Theme Styles

Seit dem neuesten Update sind die Starter Sites auch mit der Elementor-Funktion Theme Styles kompatibel. Wenn du Elementor Pro nutzt, kannst du Farben und Schriften nicht nur einzeln, sondern auch global in Elementor festlegen und anpassen. Die einmal angepassten Farben und Schriften werden dann automatisch auf das gesamte Kit übernommen.

Wenn du die kostenlose Version von Elementor oder einen anderen Page Builder nutzt, kannst du die Schriften und Farben selbstverständlich auch anpassen, jedoch musst du dies bei jeder Seite / jedem Element extra machen und kannst dies nicht global festlegen.

→ Hier kannst du dir die Starter Sites ansehen*

Astra Pro + WooCommerce

Astra Pro zählt zu den absolut besten Themes für WooCommerce! Egal ob du einen großen Onlineshop erstellen oder nur eine handvoll Produkte über deine Webseite verkaufen möchtest – Astra Pro ist das Theme deiner Wahl.

Ich habe schon mehrere Onlineshops für Kunden auf Basis von Astra Pro erstellt. Das war für mich persönlich die eigentliche Intention für den Kauf des Essential Bundles.

Das Astra Theme ist nicht nur perfekt kompatibel mit WooCommerce, sondern bietet in der Pro-Version noch einige geniale Features für deinen Onlineshop:

  • Two-Way Checkout (ähnlich wie bei Amazon)
  • Darstellung der Produkte in Grid- oder Listenlayout mit optionaler Infinite-Scroll Funktion
  • Dropdown-Ansicht für den Warenkorb
  • QuickView: Produktvorschau über eine Lightbox
  • Off-Canvas Sidebar (nutze ich um Produktfilter in der mobilen Version darzustellen)
  • Erweiterte Galerie-Optionen, Sales-Bubbles (für Angebotspreis), uvm.
Woocommerce: Quick View Funktion von Astra Pro
Mit der Quick-View Funktion können Produktdetails in einer Lightbox angezeigt werden. Nur eine von vielen genialen Woocommerce-Features von Astra Pro.

In den Starter Sites findest du fertige Template Kits für deinen Shop. Diese kannst du einfach anpassen und so sehr schnell das Layout für deinen Onlineshop erstellen.

Zusätzlich kannst du die Megamenü-Funktion von Astra Pro nutzen um die Navigation deines Onlineshops zu verbessern (viele große Online Shops nutzen Megamenüs).

Astra Theme und SEO

Das Astra Theme bietet eine perfekte Grundlage für die Onpage-Optimierung.

Warum?

Ganz einfach – das Theme ist schlank und performant, der Quellcode ist sauber.

Außerdem sind auch strukturierte Daten hinterlegt, die Suchmaschinen bei der Interpretation deiner Webseite helfen. Allerdings handelt es sich hierbei lediglich um allgemeines Schema Markup (z.B. Kennzeichnung von Header & Footer etc.) und spielt deswegen nur eine untergeordnete Rolle.

Astra (free oder Pro) bietet also beste Voraussetzungen für SEO. Deswegen setze ich bei vielen Projekten auf diese Theme. Ergänzend dazu empfehle ich dir das kostenlose aber extrem mächtige SEO Plugin Rank Math (←hier mein Testbericht).

Wie gut ist der Support?

Zusätzlich zu meiner eigenen Erfahrung mit dem Theme habe ich für diesen Testbericht natürlich auch noch weiter recherchiert. Vor allem zu bekannten Nachteile oder Schwächen, da mir selbst keine echten Schwächen aufgefallen sind.

Bei dieser Recherche bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass der Support nicht wirklich gut sein soll.

Adam Preiser hat in seinem Review auf wpcrafter folgendes über den Support gesagt:

Astra has received criticism with their support response time which is slower than with other themes.

Adam Preiser – wpcrafter.com

Adam Preiser meint also, dass die Antwortzeit des Supports unterdurchschnittlich sei.

Ich persönlich habe in den letzten Jahren ca. 3 oder 4 Supportanfragen gestellt und immer eine (hilfreiche und freundliche) Antwort innerhalb von 24 Stunden erhalten (in englischer Sprache).

Somit kann ich nicht über negative Erfahrungen mit dem Support berichten. Genau aus diesem Grund habe ich den Support weder bei den Stärken noch bei den Schwächen in diesem Review angeführt.

Zusätzlich zur Support-Ticket Funktion gibt es auch eine große Community und Facebook Gruppe, wo einem gerne weitergeholfen wird. Außerdem kannst du auch gerne eine Frage hier bei den Kommentaren posten, dann werde ich versuchen dir zu helfen 🙂

Wann lohnt sich der Kauf der Pro Version?

Generell ist es natürlich immer besser, auf die erweiterten Möglichkeiten der Pro Version zurückgreifen zu können. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, in denen auch die kostenlose Version von Astra ausreichend ist.

Hier möchte ich dir eine Entscheidungshilfe geben:

Du solltest Astra Pro kaufen wenn…

Wenn du einen erfolgreichen Blog aufbauen möchtest, solltest du auf die Pro Version zurückgreifen. Damit bekommst du das Beste aus zwei Welten:

  • Einerseits ein ordentlich gecodetes Lightweight-Theme, dass die besten Voraussetzungen für schnelle Ladezeiten und eine gute SEO Optimierung bietet.
  • Andererseits bieten dir die Features der Pro Version eine hohe Flexibilität für individuelle Design- und Layout-Anpassungen (+ spezielle Funktionen für deinen Blog).

Möchtest du zusätzlich einzelne Seiten (z.B. spezielle Landingpages) mit Elementor bauen, dann ist Astra sowieso die perfekte Wahl. 

Wenn du einen Onlineshop mit WooCommerce umsetzen möchtest, solltest du unbedingt auf die Pro-Version zurückgreifen. Diese bietet deutlich mehr Möglichkeiten und spezielle WooCommerce-Features.

Wenn du eine Portfolio- oder Firmenwebseite aufbauen möchtest, dann bietet dir Astra Pro eine perfekte Grundlage. Vor allem in Kombination mit den Erweiterungen für Gutenberg (z.B. Spectra) oder einem Page Builder wie Elementor, hast du ein flexibles Setup.

Wenn du ein Lern- oder Kursportal aufbauen möchtest (oder einen eigenen Online-Kurs verkaufen möchtest), ist Astra Pro die perfekte Wahl. In der Pro Version sind erweiterte Funktionen für LearnDash und Lifter LMS enthalten.

Die kostenlose Version von Astra ist ausreichend wenn…

Die kostenlose Version von Astra kannst du bedenkenlos nutzen, wenn du eine sehr einfache Webseite / Blog erstellen möchtest. Du hast dann zwar nicht die flexiblen Möglichkeiten der Pro Version, allerdings profitierst du noch immer von einem sauberen Theme mit einer Top-Performance.

Wenn du die Theme Builder Funktion von Elementor Pro nutzt, um dir selbst ein komplett eigenes Theme-Design zu erstellen, dann ist die kostenlose Version von Astra meist ausreichend. Dies trifft allerdings nur zu, wenn du dir wirklich all deine Theme-Seiten mit Elementor Pro erstellst (inklusive Header, Footer, Archivseiten, 404-Seite, etc.).

Das Astra Theme würde in diesem Fall nur noch als Grundlage bzw. technischen Unterbau für deine Webseite dienen.

Weitere Informationen dazu:

→ WordPress Theme erstellen (Elementor Theme Builder)

→ Elementor Pro Testbericht

→ Zur Elementor Webseite*

Das Team hinter dem Theme

Hinter Astra steht das Unternehmen Brainstorm Force. Laut eigenen Angaben zählt das Unternehmen über 60 Mitarbeiter. Neben dem Astra Theme entwickelt und vertreibt Brainstorm Force noch einige bekannte Plugins für WordPress:

  • Ultimate Addons für Elementor
  • Spectra (früher: Ultimate Addons für Gutenberg)
  • Ultimate Addons für Beaver Builder
  • Schema Pro
  • Convert Pro
  • uvm.

Die besten Alternativen zu Astra

Das Theme GeneratePress (hier ansehen*) ist sicherlich einer der besten und bekannteste Alternativen zu Astra. Ich nutze GeneratePress Premium bereits seit 2015, lange bevor Astra überhaupt am Markt war.

Beide Themes sind sich sehr ähnlich: Extrem gute Performance, sauberer Quellcode und eine gute Kompatibilität mit Page Builder wie Elementor.

Hier kannst du meinen GeneratePress Testbericht nachlesen.

Weitere Alternativen:

Mein Test-Fazit

Ist das Astra Theme eine solide Grundlage für nahezu jedes WordPress Projekt?

Auf alle Fälle ja!

Astra gehört für mich zu den derzeit besten WordPress Themes auf diesem Planeten. Ich nutze es selber und kann es auch dir empfehlen!

Neben einer Top-Performance ist vor allem die gute Kompatibilität mit Elementor und Co eines der größten Vorteile des Themes. Die genialen Woocommerce Features und die vielen Templates runden das Gesamtpaket ab.

🌟 Newsletter abonnieren & profitieren
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen rund um WordPress und SEO Tools, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 10 Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.

Über robert-leitinger.com

Ich schicke dir eine Mail, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird.

Mit dem Absenden des Formulars erteilst du mir die Einwilligung, dir meinen E-Mail-Newsletter zuzusenden. Dies kannst du jederzeit wiederrufen. Mehr Infos: Datenschutzerklärung.
Über robert-leitinger.com

Ich schicke dir eine Mail, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird.

Mit dem Absenden dieses Formulars erteilst Du mir die Einwilligung, dir meinen E-Mail-Newsletter zuzusenden. Dies kannst du jederzeit wiederrufen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.