Mittlerweile ist es relativ einfach möglich eine Webseite mithilfe von künstlicher Intelligenz zu erstellen. Das Funktioniert mit sogenannten KI-Website-Buildern (und davon habe ich einige getestet 🙂).
Viele davon sind sogar relativ einfach in der Bedienung und das alles funktioniert natürlich auch ohne Programmierkenntnisse.
💡 Wichtig ist aber, dass du dir vorab Gedanken darüber machst, welches System du nutzen möchtest! Denn es gibt einerseits KI-Website-Builder die innerhalb von WordPress funktionieren, aber auch komplett eigenständige Systeme. Je nach Plattform hat man also einen gewissen Locked-Inn-Effekt und man ist dann auch an dieses System gebunden!
👉 Vorab schon zwei Empfehlungen:
Hostinger AI Website Builder
Hostinger ist eine der besten und weltweit führenden Hosting-Unternehmen.
Neben den attraktiven Webhosting-Angeboten (z.B. das WordPress Hosting*) bietet Hostinger auch einen eigenständigen KI-Website-Builder
ZipWP
ZipWP ist der beste KI-Website-Builder für die Erstellung von WordPress-Webseiten.
Du erstellst deine WordPress-Webseite in ZipWP und kannst sie anschließend ach direkt dort hosten, oder in dein eigenes Hosting übertragen
Die besten KI-Website-Builder 2025 (Tabelle)
Hier ein schneller Überblick:
Tool | Geeignet für |
---|---|
Hostinger AI Zum Tool* | Nutzer, die schnell und günstig eine einfache Website mit integriertem Hosting, Domain und SSL erstellen wollen. |
ZipWP Zum Tool* | WordPress‑Fans, die eine komplette Site per KI erzeugen und anschließend flexibel auf eigenes Hosting migrieren möchten. |
Wix AI Zum Tool | Anwender, die ohne WordPress zügig eine optisch ansprechende Site mit vielen Apps und Vorlagen erstellen und später im Wix‑Editor feinjustieren wollen. |
Elementor AI Zum Tool* | WordPress‑/Elementor‑Nutzer, die KI für Texte, Bilder und Layout innerhalb ihres bestehenden Elementor‑Workflows einsetzen möchten. |
10Web Zum Tool* | Fortgeschrittene Anwender, die Websites klonen oder neu bauen wollen und Wert auf leistungsstarkes Hosting sowie flexible Anpassungen legen. |
Durable Zum Tool* | Solo‑Selbstständige und kleine Unternehmen, die eine einfache Website plus Business‑Features wie CRM, Rechnungen und Produktverwaltung brauchen. |
Was ist ein KI-Website-Builder?
Mit einem KI-Website-Builder kannst du mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) eine Website zu erstellen. Bei vielen Tools funktioniert das so, dass du vorab ein paar Fragen beantwortest und die KI mit Kontext und Informationen fütterst. Z.B. über den Zweck deiner Website und über deine Branche. Dann generiert die KI ein individuelles Design sowie Bilder und Texte für deine Webseite.
Die KI-Funktionen variieren je nach Anbieter:
- Die meisten KI-Website-Builder bieten einen visuellen Drag-and-Drop-Editor, mit dem du das Layout deiner Seite zusätzlich auch manuell anpassen kannst.
- Auch ein Text- und Bildgenerator ist bei den meisten Tools integriert.
- Manche KI-Builder können auch bestehende Websites klonen oder Designs anhand von Wireframes generieren.
Der Vorteil: Du brauchst weder Programmier- noch Designkenntnisse, um eine professionelle Website zu erstellen. Die KI übernimmt die meiste Arbeit für dich und du kannst anschließend alles noch so anpassen, wie es dir gefällt.
Hostinger AI Website Builder
Der Hostinger Website Builder besticht durch seine einfache Bedienung und die günstigen Preise. Mit dem integrierten KI-Tool kannst du:
- Einen Vorschlag für eine komplette Website generieren lassen, indem du ihre Art und deinen Firmennamen eingibst.
- Texte für deine Website von der KI schreiben lassen.
- Ein passendes Logo mit dem KI-Logo-Maker erstellen.
- Die Heatmap-Funktion nutzen, um zu sehen, welche Bereiche deiner Website die meiste Aufmerksamkeit bekommen und so das Webdesign gezielt zu verbessern.
Abseits vom AI Website Builder ist Hostinger der Hosting-Anbieter meiner Wahl (vor allem für WordPress Webseiten). Mehr Details erfährst du in meinem Hostinger Testbericht.
Vorteile:
- Günstige Preise ab 2,99€ pro Monat.
- Einfache Bedienung auch für Anfänger (Briefing → automatischer Seitenentwurf → Editor)
- Inklusive Hosting, Domain und SSL-Zertifikat
- Viele zusätzliche KI‑Tools (Logo‑Maker, Textgenerator, Page Generator)
Nachteile:
- Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu WordPress-Lösungen.
- Noch nicht ganz so umfangreich wie z.B. WIX ADI
ZipWP
ZipWP ist ein KI-Website-Builder mit dem du eine vollständige WordPress‑Website generieren kannst. Das Besondere: Du kannst wählen, ob die Seite basierend auf dem WordPress Core-Editor (Gutenberg) oder mit dem Elementor Page Builder erstellt werden soll.
Die generierte Webseite kannst du anschließend auf dein eigenes Hosting übertragen (ich persönlich nutze Hostinger) oder direkt über ZipWP mit deiner eigenen Domaine hosten lassen. Mehr erfährst du in meinem ZipWP Testbericht.
Stärken
- Erzeugt echte WordPress‑Instanzen, optional mit Elementor.
- Du bekommst eine fertige Seite, die du anschließend auf dein eigenes Hosting migrieren kannst.
- Beste Lösung, wenn du die Flexibilität von WordPress willst, aber die Arbeit anfangs für die Erstellung der Webseite an die KI abgeben möchtest.
Schwächen
- Die Migration der Webseite ist relativ einfach, aber es sind eventuell zusätzliche Schritte in deinem Hosting nötig (Domain, SSL etc.).
WIX KI-Website-Builder
Das bekannte Website-Baukasten-System WIX bietet mittlerweile auch eine integrierte KI für die schnelle Umsetzung deines Online-Auftritts. Nach nur wenigen Fragen zu Art und Zweck deiner Website schlägt dir die KI passende Designs, Farben und zusätzliche Seiten vor.
Das Beste: Du kannst jederzeit in den normalen Wix-Editor wechseln, um deine Website weiter anzupassen. So hast du die volle Kontrolle über das Aussehen und die Funktionen deiner Website.
Mit Wix AI kannst du:
- In wenigen Minuten eine professionelle Website erstellen.
- Aus verschiedenen Designs und Farbschemata wählen.
- Fotos, Texte und Stil nach deinen Wünschen anpassen.
- Deinen Online-Shop, Blog oder dein Buchungssystem integrieren.
Wix ist zwar etwas teurer als viele Konkurrenten, besticht aber durch eine riesige Auswahl an Templates und Apps, mit denen du deine Website erweitern kannst.
Vorteile:
- Sehr gute Design-Vorschläge durch die KI
- Volle Flexibilität durch nachträgliche Bearbeitung im Wix Editor
- Riesige Auswahl an Vorlagen und Erweiterungen im Wix App Market
Nachteile:
- Etwas teurer als viele Konkurrenten (vor allem wenn man alle Funktionen nutzen möchte)
- Umzug zu anderer Plattform / CMS (z.B. WordPress) ist nicht möglich
Elementor AI
Elementor ist einer der beliebtesten Page Builder für WordPress. Mit dem Elementor AI Addon kannst du jetzt auch künstliche Intelligenz nutzen, um deine Website zu verbessern bzw. um komplette Seiten mithilfe von KI zu erstellen.
Diese Funktionen bietet dir Elementor AI:
- Erstellung eines kompletten Seiten-Layout mit KI
- KI-Bildgenerator: Erstelle KI-Bilder und Grafiken direkt in Elementor (spare dir die Suche nach geeignete Stock-Bildern😉)
- Hintergründe entfernen: Entferne störende Hintergründe aus deinen Bildern mit einem Klick.
- KI-Textgenerator: Mit Elementor AI kannst du auch Texte mithilfe von KI direkt generieren.
- KI für CSS: Generiere automatisch CSS-Code für dein individuelles Design.
- Prompt-Enhancer: Verbessere deine Eingabeaufforderungen, um noch bessere KI-Ergebnisse zu erhalten.
Elementor AI lohnt sich vor allem dann, wenn du es in Kombination mit Elementor Pro nutzt. Nutzen kannst du die KI-Funktionen ab 3,99 Euro pro Monat. Eine Elementor AI Abo kannst du übrigens auf mehreren Webseiten nutzen.
Vorteile:
- Nahtlose Integration in den Elementor Page Builder
- Funktioniert innerhalb von WordPress
- KI-Funktionen für Bilder und Texte können zusätzlich Zeit sparen
- Einfach zu bedienen, auch für Anfänger
- Elementor AI ist ebenfalls eine gute Lösung für Dienstleister (Freelancer & Agenturen) um Webseiten für Kunden zu erstellen
Nachteile:
- Alle Funktionen kann man nur in Kombination mit Elementor Pro nutzen
- Im Vergleich zu einfachen Website Baukästen (z.B. WIX ADI oder der Hostinger Website Builder) ist die Erstellung einer Webseite mit WordPress + Elementor + Elementor AI doch etwas komplizierter (wenngleich die KI-Funktionen sehr einfach genutzt werden können)
10Web AI Builder
Mit dem 10Web AI Builder kannst du jede beliebige Website in wenigen Minuten klonen oder komplett neu gestalten. Die KI analysiert deine Vorgaben und generiert basierend darauf ein maßgeschneidertes Design inklusive Inhalten und Bildern.
Praktisch ist auch, dass du eine bestehende Website einfach zu 10Web migrieren kannst. So hast du einen guten Startpunkt, um deine Website zu überarbeiten. Außerdem basieren die mit 10Web erstellten Webseiten auf einer angepassten Variante des beliebten WordPress Page Builder Elementor.
10Web bietet dir:
- Wahre WYSIWYG-Bearbeitung: So sieht deine Website später auch aus.
- Unkompliziertes Branding: Farben, Schriften und Logos kannst du mit einem Klick ersetzen.
- Drag-and-Drop-Editor: Gestalte deine Seiten per Drag-and-Drop.
- Professionelles Hosting: Wähle zwischen 6 Rechenzentren für optimale Ladezeiten.
- Kostenlose SSL und CDN: Maximale Sicherheit und Geschwindigkeit inklusive.
10Web eignet sich besonders für Nutzer mit etwas Webdesign-Erfahrung, die Wert auf Flexibilität und volle Kontrolle über ihre Website legen. Es ist etwas teurer als die reinen Baukästen, aber dafür flexibler anpassbar.
Vorteile:
- Bestehende Websites lassen sich mit der KI einfach klonen und anpassen.
- Drag-and-Drop-Editor für volle Flexibilität (Elementor).
- Leistungsstarkes Hosting und Sicherheits-Features inklusive.
Nachteile:
- Etwas höhere Preise als reine Baukästen-Lösungen.
- Für Einsteiger nicht ganz so einfach zu bedienen.
- 10Web nutzt eine angepasste Version von Elementor – nicht das originale Elementor. Das kann bei tieferliegenden Anpassungen stören.
- Google Cloud Hosting und Unternehmenssitz in den USA werfen DSGVO‑Fragen für europäische Nutzer auf.
Durable AI Website Builder
Mit dem KI-Website-Builder Durable kannst du nicht nur schnell & einfach eine Webseite erstellen, sondern du bekommst auch zusätzliche Funktionen, die speziell auf kleine Unternehmen zugeschnitten sind:
- Produktkataloge und Bestandsverwaltung
- CRM-System
- Rechnungs-Management
- Datenanalyse zur Produktoptimierung
Auch hier stellst du dich ein paar einleitenden Fragen und die KI gestaltet dann eine passende Website. Per Knopfdruck kannst du einzelne Abschnitte deiner Website neu generieren lassen und so ganz einfach Alternativen testen.
Vorteile:
- All-in-One Lösung speziell für Solo-Preneure
- KI-generierte Designs lassen sich kinderleicht anpassen
- Faire Preise ab 12$ pro Monat
Nachteile:
- Eher für kleinere Webprojekte geeignet
- Nicht so flexibel anpassbar wie eine auf WordPress basierte Lösung
Mein Fazit
Wenn du maximale Einfachheit und geringe Kosten willst, ist der Hostinger AI Website Builder* für dich die beste Wahl.
Wenn du langfristige Kontrolle, Flexibilität und WordPress‑Kompatibilität bevorzugst, ist ZipWP (Site erstellen lassen + auf eigenes Hosting migrieren) meine Empfehlung.
Der KI-Website-Builder von WIX ist ebenfalls einfach und liefert erstaunlich gute Ergebnisse. Ähnlich wie der Hostinger AI Website Builder – aber teurer!
Elementor AI ist eine nützliche Ergänzung für bestehende WordPress/Elementor‑Nutzer, ersetzt aber keinen echten One‑Click‑Site‑Generator. 10Web und Durable sind interessante Alternativen mit eigenen Stärken, aber prüfe bei beiden die DSGVO‑Aspekte und technischen Limitierungen.
Welche Lösung für dich die richtige ist, hängt also vor allem von deinen Zielen ab.