ChatGPT direkt in WordPress nutzen (kostenlos)

ChatGPT in WordPress nutzen

ChatGPT kann dir dabei helfen, die Content-Erstellung zu beschleunigen! Wäre es dann nicht auch praktisch, wenn du den intelligenten Chatbot direkt in WordPress nutzen könntest?

Die gute Nachricht – das funktioniert! Und ich zeige dir gleich 3 verschiedene Möglichkeiten (ich nutze Möglichkeit 2 und 3).

Wie kann man ChatGPT in WordPress nutzen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten um ChatGPT direkt in WordPress zu nutzen. Einerseits über Browsererweiterungen mit GPT-Technologie (z.B. Merlin oder Voilà). Andererseits über WordPress Plugins, die ebenfalls die GPT-Technologie von OpenAI nutzen.

Beide Methoden zeige ich dir jetzt. Methode 2 und Methode 3 nutze ich mittlerweile seit einigen Wochen, um meine Content-Produktion in WordPress zu beschleunigen.

banner

Möglichkeit 1: Merlin – Browsererweiterung

Mit einer Browser-Erweiterung kannst du ChatGPT überall innerhalb von Chrome oder Firefox nutzen und somit auch innerhalb von WordPress. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass du WordPress im Chrome-Browser (oder in Firefox) nutzt.

Die Erweiterung heißt Merlin – OpenAI ChatGPT powered assistant und basiert auf ChatGPT.

Du kannst die Erweiterung hier kostenlos installieren (keine Registrierung notwendig mittlerweile ist die Registrierung eines kostenlosen Accounts nötig, um Merlin zu nutzen). Weitere Infos findest du auch auf der Webseite von Merlin.

Sobald du die Erweiterung installiert hast, kannst du innerhalb des Browsers (z.B. wenn du einen Beitrag in WordPress schreibst) ein paar Wörter markieren und schon erscheint ein Button um Merlin zu aktiveren:

Merlin - Erweiterung für ChatGPT

Klickst du jetzt auf den Button, öffnet sich Merlin (alternativ kannst du Merlin auch jederzeit mit dem Shortcut Strg + M öffnen):

ChatGPT in WordPress nutzen

Anmerkung: Mittlerweile habe ich eine bessere Erweiterung gefunden – Voilà

Möglichkeit 2 – Browsererweiterung Voilà (mit GPT-4)

Voilà ist ebenfalls eine Browsererweiterung auf Basis der GPT-Technologie von OpenAI. Du kannst Voilà kostenlos für bis zu 250 Anfragen nutzen (ohne Registrierung).

Voilà - KI-Assistent

Eine Besonderheit: In der kostenpflichtigen Version (es ist ein Lifetime-Deal verfügbar* 😊) kannst du Voilà sogar mit GPT-4 nutzen (diese Technologie bekommt man ansonsten nur in der Plus-Version von ChatGPT).

Voila - ChatGPT Browsererweiterung mit GPT-4
GPT-4 direkt in WordPress nutzen mit der Browsererweiterung Voilà

Voilà nutze ich nun schon seit einigen Tagen als meinen Allround-KI-Assistenten (nicht nur in WordPress sondern auch in allen anderen browserbasierten Anwendungen). Alle Details findest du in meinem Voilà Testbericht.

Möglichkeit 3: Genie Chat (WordPress Plugin)

Mit dem Plugin GetGenie kannst du ChatGPT direkt in WordPress nutzen. Bei GetGenie handelt es sich um einen KI-Schreibassistent, der auf der GPT-Technologie von OpenAI basiert.

GetGenie AI - WordPress Plugin mit GPT-Technologie

Neben vielen anderen Templates zur Textgenerierung ist auch das Modul Genie Chat integriert – eine Kopie von ChatGPT:

Genie Chat - ChatGPT in WordPress nutzen

GetGenie kannst du übrigens auch kostenlos nutzen (für 1.500 Wörter pro Monat) – hier kannst du dir die Preise und Pläne von GetGenie ansehen*.

Zusätzlich bietet das Tool auch SEO-Funktionen (ähnlich wie NeuronWriter oder Surfer SEO) – für mich Grund genug, dass ich GetGenie auch in meine Liste der besten KI-Tools aufgenommen habe!

Mehr Details findest du übrigens in meinem GetGenie Test.

Bedenke aber, dass du Blogbeiträge und Content nicht zu 100% mithilfe von KI erstellen solltest! Aber als Unterstützung und zur Beschleunigung deines Workflows ist künstliche Intelligenz natürlich extrem hilfreich! Mehr Infos dazu findest du in meinem Beitrag KI-Texte schreiben – Profi-Tipps.

Auch interessant: ChatGPT für SEO nutzen

🌟 Newsletter abonnieren & profitieren
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen rund um WordPress und SEO Tools, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 10 Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Tools und Software Empfehlungen

 

Weitere Beiträge lesen:

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.

Über robert-leitinger.com

Ich schicke dir eine Mail, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird.

Mit dem Absenden des Formulars erteilst du mir die Einwilligung, dir meinen E-Mail-Newsletter zuzusenden. Dies kannst du jederzeit wiederrufen. Mehr Infos: Datenschutzerklärung.
Über robert-leitinger.com

Ich schicke dir eine Mail, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird.

Mit dem Absenden dieses Formulars erteilst Du mir die Einwilligung, dir meinen E-Mail-Newsletter zuzusenden. Dies kannst du jederzeit wiederrufen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.