Die besten KI-Textgeneratoren in 2025 (Neuroflash, Jasper & Co)

Die besten KI-Textgeneratoren

Ich habe 20+ KI-Textgeneratoren getestet, da ich herausfinden wollte, welche Tools vor allem für deutsche Texte am besten funktionieren.

Natürlich haben alle Tools gewisse Vor- und Nachteile, erstaunt hat mich dann aber doch, dass viele Tools durchaus mit dem Marktführer Jasper.ai mithalten können (und teilweise sogar mehr können).

Außerdem bieten einige KI-Textgeneratoren eine kostenlose Version (eingeschränkt).

Alle Details dazu (+Vergleichstabelle), findest du in diesem Beitrag.

Vorab schon meine Top-4:

Was soll ein guter KI-Textgenerator können?

Alle KI-Textgeneratoren haben unterschiedliche Funktionen und Templates. Deswegen möchte ich vorab gleich auf einige empfehlenswerte Eigenschaften eingehen:

  • Da die meisten Textgeneratoren auf der selben Grundtechnologie basieren (GPT von OpenAI), sind vor allem die Features und Templates entscheidend.
  • Für deutsche Texte ist es auch wichtig, dass man zwischen der Sie-Form (formell) und der Du-Form (informell) wechseln kann. Idealerweise sollte ein KI-Textgenerator auch Brand-Voice unterstützen (also dass man den eigenen Schreibstil / Stil der Marke hinterlegen und jederzeit anwenden kann).
  • Ebenfalls praktisch ist, wenn das Tool über eine Browsererweiterung verfügt, dann kannst du es nämlich überall nutzen (z.B. innerhalb von Google Docs oder direkt in WordPress).
  • Je nach Workflow kann auch ein Long-Form Template Sinn machen, damit du Texte mit 1000+ Wörter produzieren kannst (z.B. für Blogposts).
  • Nice-To-Have: Zusatzfunktionen wie z.B. ein Plagiats-Prüfer, SEO-Funktionen, KI-Chat (wie ChatGPT) und ein KI-Bildgenerator.
KI-Textgenerator Roboter
Der KI-Textgenerator erledigt deine Arbeit?

Noch ein Tipp vorab: Wenn du KI-Textgeneratoren nutzt, solltest du die Texte niemals unbearbeitet bzw. ohne genaue Prüfung veröffentlichen. Auch wenn dir diese Tools dabei helfen können, deinen Content schneller zu produzieren, so ist dennoch menschlicher Input notwendig! Mehr dazu findest du in meinem Beitrag zum Thema KI-Texte schreiben.

Vergleichstabelle

Zum Einstieg bietet dir diese Vergleichstabelle einen schnellen Überblick:

QualitätKostenlose VersionBrand-VoiceLong-Form-Template
Neuroflash
👉🏻zum Tool*
⭐⭐⭐⭐⭐JaJaJa
Seowriting.AI
👉🏻zum Tool*
Rabatt: ROB-25
⭐⭐⭐⭐⭐JaJaJa
Jasper.ai
👉🏻zum Tool*
⭐⭐⭐⭐⭐NeinJaJa
SEOpital
🔥 Lifetime-Deal*
⭐⭐⭐⭐⭐Nein
JaJa
Katteb
👉🏻zum Tool*
⭐⭐⭐⭐NeinJa
(freie Eingabe)
Ja
GetGenie
👉🏻zum Tool*
⭐⭐⭐⭐JaJa
(freie Eingabe)
Ja
WriteSonic
👉🏻zum Tool*
⭐⭐⭐⭐⭐JaNeinJa
Rytr
👉🏻zum Tool
⭐⭐⭐JaNeinJa/Nein
(nur Assistenz)
👇🏼 Hier findest du mehr Details zu den einzelnen Tools 😊

Neuroflash

Neuroflash - KI-Textgenerator aus Deutschland
  • Kostenlose Version verfügbar: Ja
  • Preis ab: 9 EUR mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein
  • Brand-Voice: Ja
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Ja
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Ja

Neuroflash ist ein KI-Textgenerator, der in Hamburg entwickelt wurde. Entsprechend optimiert ist der Output bezüglich der deutschen Sprache (und unterstützt sogar Dialekte – z.B. Bayrisch 🙂). Nutzen kannst du das Tool insgesamt in 15 verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Polnisch, Italienisch, Holländisch, Kroatisch, Ungarisch, Portugiesisch, Tschechisch, Schwedisch, Türkisch und Chinesisch).

Dank der 90+ Templates für verschiedene Anwendungen bietet Neuroflash einen wirklich hohen Funktionsumfang. Außerdem ist ein Long-Form Template integriert, mit dem du Texte in der Länge von mehreren tausend Wörtern in kürzester Zeit generieren kannst.

Auch KI-Bilder kannst du direkt in Neuroflash generieren. Somit ist das Tool eine echte Allzweckwaffe und eignet sich ausgezeichnet sowohl für Texter als auch für Content-Creators & Blogger, Social Media Manager etc.

Zusätzlich sind noch weitere nützliche Funktionen in Neuroflash enthalten. Z.B. ChatFlash – ein KI-Chatbot ähnlich wie ChatGPT, welchen du dank KI-Browsererweiterung überall nutzen kannst.

Außerdem war Neuroflash der erste KI-Textgenerator, welcher die damals neue GPT-4 Technologie integriert hat – das Tool wird also schnell & laufend verbessert. Mittlerweile ist neben GPT 4o auch die Bilder-KI Flux integriert.

Neuroflash bietet auch weitere Features, z.B. für SEO, Gendern, Grammatik & Rechtschreibung (ab dem Paket Power). Mit dem kostenlosen Account kannst du Neuroflash für bis zu 1.000 Wörter monatlich nutzen. Der Standard-Account kostet 30 € im Monat und man bekommt dafür unlimitiert viele Wörter. Somit ist dieser KI-Schreibassistent eher im höherpreisigen Segment angesiedelt.

Mehr Details findest du in meinem Neuroflash Testbericht.

SeoWriting.AI

Seowriting.AI
  • Kostenlose Version verfügbar: Ja
  • Preis ab: 14 USD mtl.
  • 🎁 Rabattcode: ROB-25 (spare 25%)
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein
  • Brand-Voice: Ja
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Nein
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Ja

Im Vergleich zu den anderen KI-Textgeneratoren tanzt Seowriting.at aus der Reihe! Denn hier bekommst du keine unzähligen Templates für verschiedene Einsatzgebiete. Stattdessen liegt der Fokus von Seowriting.AI auf der Erstellung von optimierten Long-Form-Content.

Zusätzlich integriert sind noch Funktionen um (Produkt-)Listen-Posts zu erstellen. Diese Funktion ist vor allem für Nutzer interessant, die das Amazon-Partnerprogramm nutzen, da sogar die Affiliate-Links (inklusive der individuellen Tracking-ID) direkt integriert werden können.

SeoWriting.AI bietet eine dauerhaft kostenlose Version sowie eine sehr günstige Pro-Version (14 USD/Monat). Ich finde das Tool persönlich besonders in der Pro-Version interessant, da man dort auch auf Live-Daten aus dem Internet zugreifen kann (Connect to Web & Real Time SERP).

Darüber hinaus steht eine SEO-Funktion zur automatischen Generierung und Integration von NLP-Keywords in den Content zur Verfügung, welche kürzlich auch stark verbessert wurde. Das ganze funktioniert ähnlich wie bei NeuronWriter.

Deinen eigenen OpenAI-API-Key kannst du ebenfalls integrieren und so sehr preisgünstig Content generieren (auch über die Limits hinaus). Darüber hinaus stehen in Seowriting AI verschiedene LLMs zur Verfügung (z.B. auch DeepSeek und Google Gemini).

Das Tool wird durch die Funktion abgerundet, dass man KI-Bilder passend zu dem jeweiligen Text generieren kann – in absoluter Spitzenqualität!

Mehr dazu erfährst du in meinem SeoWriting AI Testbericht.

Jasper

Jasper AI
  • Kostenlose Version verfügbar: Nein
  • Preis ab: 39 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein
  • Brand-Voice: Ja
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Ja
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Ja

Jasper ist wohl der bekannteste KI-Textgenerator der Welt (zuvor hieß das Tool Jarvis AI bzw. Conversion AI). Aber Jasper ist nicht nur extrem bekannt, sondern auch einer der absolut besten KI-Textgeneratoren (vor allem auch für deutsche Texte).

Der KI-Schreibassistent hilft dir dabei, Texte für jeglichen Einsatzzweck zu erstellen (Social Media, Online Marketing, Blog-Content und mehr). Dabei unterstützt Jasper 29 Sprachen und der Output in deutsch ist wirklich sehr gut (inklusive Du-/Sie-Form). Auch eine Chrome-Erweiterung steht zur Verfügung, so dass du Jasper überall im Browser (z.B. auch direkt in WordPress) nutzen kannst. Zusätzlich gibt es weitere nützliche Funktionen, darunter Ordnerstrukturen für Teams und Projekte, Grammatik- und Plagiatsprüfung sowie einen Revisionsverlauf.

Mit dem Boss-Mode kannst du schnell und einfach einen Long-Form Content erstellen (z.B. für lange Blogposts). Und außerdem verfügt Jasper über einen KI-Chatbot (Jasper Chat) – ähnlich wie ChatGPT. Auch eine gute Funktion zur Erstellung von KI-Bilder ist direkt integriert (genannt Jasper Art*).

Leider gibt es für Jasper keine kostenlose Version und die kostenlose Testversion* ist auf 7 Tage begrenzt. Danach bezahlst du 39 $ (ca. 36 Euro) pro Monat für die Nutzung von Jasper (Creator Plan) und bekommst dafür aber unlimitiert viele Wörter (mit Fair Use Policy). Auch der SEO-Modus ist bereits im Creator-Plan integriert – KI-Bilder-Tools gibt´s aber erst ab dem Pro-Plan um 59 USD monatlich.

SEOpital

SEOPital
  • Kostenlose Version verfügbar: Nein
  • Preis ab: 49 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Ja | hier ansehen*
  • Brand-Voice: Ja
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Nein
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Ja

SEOpital ist ein neuer KI-Textgenerator aus Frankreich und ähnelt bezüglich dem Funktionsumfang dem zuvor genannten Tool SeoWriting AI. Auch hier steht die Generierung von optimierten Long-Form-Inhalten (also Blogbeiträge) im Mittelpunkt.

Dabei dauert die Generierung eines Inhalts oftmals 5 bis 10 Minuten, was daran liegt, dass SEOpital bei der Erstellung immer eine umfangreiche Recherche macht (basierend auf den Top-Inhalten der SERPs zu dem jeweiligen Fokus-Keyword). Der Output ist somit dementsprechend gut. Du kannst natürlich auch deinen eigenen Schreibstil hinterlegen und optional auch gleich passende KI-Bilder für den jeweiligen Inhalt erstellen lassen.

In diesem Vergleich ist SEOpital das einzige Tool, das derzeit (noch) als Lifetime-Deal verfügbar ist (auf AppSumo)*. Den Deal habe ich mir vor Kurzem geholt und insgesamt bin ich mit SEOpital sehr zufrieden.

Katteb

Katteb - KI-Textgenerator mit Internetzugriff
  • Kostenlose Version verfügbar: Nein
  • Preis ab: 29 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Brand-Voice: Ja (freie Eingabe)
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Ja
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Ja

Katteb tanzt aus der Reihe! Dieser KI-Textgenerator hat ein paar wirklich interessante Features… Darunter z.B. ein Fakten-Checker (mit Quellenangaben). Im Gegensatz zu einigen anderen Tools, kann dir Katteb also auch Texte zu aktuellen Themen (z.B. Nachrichten erstellen).

Außerdem verfügt das Tool über einige interessante Templates – neben einem Long-Form Template (Article Pro Writer) steht auch der „Factual Writer“ zur Verfügung kannst du einfach den Inhalt einer URL importieren und einen Fakten-Check durchführen lassen.

Wirklich genial!

Leider erreicht der Output in Deutsch nicht ganz das Niveau von Neuroflash oder Jasper (wobei sich die Qualität in den letzten Wochen verbessert hat). Ein Wechsel zwischen der Du- und Sie-Form ist möglich, allerdings nicht über eine gezielte Auswahl sondern als freie Eingabe (Bsp.: ‚Schreibe in der du-Form‘). So kannst du auch deine Brand-Voice einfügen, aber nicht im Tool direkt hinterlegen und abspeichern. Eine richtige Brand-Voice Funktion gibt es somit nicht – sehr schade!

Achja, ein kleiner und rudimentärer KI-Bildgenerator ist ebenfalls in Katteb integriert (Katteb Design). Dieser basiert allerdings nur auf alten Stable Diffusion Open Source Modellen und liefert keine überzeugende Qualität.

GetGenie

GetGenie - KI-Textgenerator für WordPress
  • Kostenlose Version verfügbar: Ja
  • Preis ab: 6,00 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein
  • Brand-Voice: Ja (freie Eingabe)
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Ja
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Nein

GetGenie ist ein echter Geheimtipp für WordPress-Nutzer da du diesen KI-Textgenerator über ein Plugin direkt im WordPress-Backend nutzen kannst (z.B. zum Schreiben von Blogbeiträgen). Allerdings steht zusätzlich auch ein Web-Interface zur Verfügung.

GetGenie ist aber nicht nur ein gutes KI-Text-Tool sondern verfügt auch über ein integrierte SEO-Modul. Damit kannst du deinen Content basierend auf den Inhalten deiner Mitbewerber optimieren (ähnlich wie Surfer SEO oder NeuronWriter – allerdings nicht auf dem selben Qualitätslevel).

Zwar kann man bei GetGenie derzeit noch nicht nativ zwischen der Du- und Sie-Form wechseln, allerdings gibt es ein Template für freie Anweisungen („Genie Mode“). Wenn du hier den Prompt „…schreibe in der Du-Form“ eingibst, dann schreibt GetGenie auch in der Du-Form. Eine native Unterstützung für den Wechsel zwischen Du und Sie ist aber ebenfalls gerade in Entwicklung.

Zusätzlich ist in GetGenie auch ein KI-Chat mit der ChatGPT-Technologie integriert (Genie Chat), den du ebenfalls komplett frei nach deinen Anweisungen nutzen kannst.

Mehr Details findest du in meinem GetGenie Testbericht.

WriteSonic

Writesonic - Jasper.ai Alternative
  • Kostenlose Version verfügbar: Ja
  • Preis ab: 16 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein
  • Brand-Voice: Ja
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Ja
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Ja

Writesonic will unbedingt eine Jasper.ai Kopie sein – dass merkt man vor allem daran, dass die Gestaltung des Webauftritts direkt am Design des großen Konkurrenten angelehnt ist (inklusive fast identischer Branding-Farben). Und was soll man sagen… Writesonic ist tatsächlich eine sehr gute Jasper Alternative!

Natürlich ist auch eine Funktion zum Erstellen von KI-Bilder direkt in Writesonic integriert.

Zusätzlich ist auch das Tool ChatSonic in WriteSonic integriert – eine ChatGPT Alternative. Für WriteSonic gibt es auch eine dauerhaft kostenlose Version, wobei diese sehr eingeschränkt ist. Sehr interessant ist auch der neue integrierte SEO AI Agent – mit dem man SEO-Workflows automatisieren kann (in Kombination mit Ahrefs und anderen SEO-Tools)

Auch eine Chrome-Browser-Erweiterung steht nur für den KI-Chatbot ChatSonic zur Verfügung.

ClosersCopy

ClosersCopy
  • Kostenlose Version verfügbar: Nein
  • Preis ab: 49,99 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Ja
  • Brand-Voice: Ja
  • Long-Form Editor: Ja
  • KI-Chat: Nein

ClosersCopy ist ein äußerst praktisches KI-basiertes Textgenerierungstool, das zu einem vernünftigen Preis als Lifetime-Deal angeboten wird. Obwohl die Textqualität und der Funktionsumfang nicht perfekt sind, können sie dennoch als gut bezeichnet werden.

Dieses Tool nutzt unterschiedliche KIs für verschiedene Zwecke und bietet zudem SEO-Funktionen an.

Rytr

Rytr
  • Kostenlose Version verfügbar: Ja
  • Preis ab: 7,50 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein
  • Brand-Voice: Nein
  • Long-Form Editor: Nein
  • KI-Chat: Ja
  • Integrierter KI-Bildgenerator: Ja

Rytr ist tatsächlich der allererste KI-Textgenerator, den ich persönlich genutzt und damals im Jahr 2021 gekauft habe!

Heutzutage nutze ich Rytr aber nicht mehr, da ich die Alternativen wie Neuroflash, Katteb und Co. einfach besser finde. Die deutsche Textqualität würde ich nur als mittelmäßig einstufen und obwohl das Tool bereits so lange auf dem Markt ist, gibt es immer noch keine Möglichkeit, einen informellen Schreibstil direkt zu wählen (du-Form).

Dennoch möchte ich Rytr hier in dieser Liste der besten KI-Textgeneratoren aufführen, da es dann doch ein paar Besonderheiten gibt:

Rytr bietet nicht nur eine kostenlose Version, sondern zählt im Vergleich auch zu den günstigsten KI-Textgeneratoren. Bei einem monatlichen Betrag von nur 7,50 $ Dollar können bis zu 100.000 Zeichen generiert werden können. Und der Unlimited-Tarif von Rytr bietet mit 29 USD pro Monat ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Praktisch ist auch die Browsererweiterung mit der du Rytr überall nutzen kannst. Eine weitere Besonderheit (welche die Konkurrenz nicht bietet) ist, dass du den KI-Textgenerator auch über eine API-Schnittstelle nutzen kannst (eine Einbindung in WordPress und Shopify über die Rytr-API ist ebenfalls möglich).

Zusätzlich hast du in Rytr noch eine einfach Option zur Generierung von KI-Bildern.

SEO-Funktionen sind in Rytr nicht direkt integriert, allerdings gibt es eine Anbindung zu Semrush.

Weitere KI-Textgeneratoren

Mittereile gibt es unzählige KI-Textgeneratoren und gefühlt erscheinen jedes Monat 100+ neue derartige Tools.

Viele davon sind gut, aber nicht alle habe ich zugegebenermaßen im Detail getestet!

Hier noch ein paar weitere weitere Empfehlungen:

  • Creaitor.ai*
    (KI-Textgenerator aus der Schweiz)
  • ChatGPT
    (der KI-Chatbot von OpenAI wird oft zur Generierung von KI-Texten genutzt).
  • ChatGPT Plus
    (Die Plus-Version von ChatGPT bietet Internetzugriff, GPT-4 und Plugins zur Erweiterung der Funktionen)
  • NeuronWriter
    (eher ein Content-SEO Tool aber mit integriertem KI-Textgenerator)
  • Voilà
    (geniale KI-Browsererweiterung mit GPT-4, aber derzeit ohne eigenes Web-Interface)
  • Merlin AI
    Ebenfalls eine KI-Browsererweiterung mit Standalone-Webversion
  • Frase.io
    (eher ein Content-SEO-Tool aber mit integrierten AI-Textgenerator)
  • Copy.ai
  • OpenAI PlayGround
  • Moonbeam

FAQ zu KI-Textgeneratoren

Ein KI-Textgenerator ist eine Software / App, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert und dazu verwendet wird, Texte automatisch zu generieren. Diese Texte können für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich SEO-Texten, Blogartikeln, Social Media Posts und vieles mehr.

KI-Textgeneratoren basieren in der Regel auf einem großen Sprachmodell (die meisten nutzen GPT von OpenAI). Diese Sprachmodelle wurden mit einer großen Menge an Text-Daten (vor-)trainiert. Wenn man bei einem KI-Textgenerator eine Eingabe macht, wird mithilfe von künstlicher Intelligenz ein Text generiert. Die Texte werden über eine Wort-zu-Wort-Wahrscheinlichkeit zusammengesetzt.

Mittlerweile gibt es extrem viele KI-Textgeneratoren mit den unterschiedlichsten Funktionen am Markt. Zu den besten Tools zählen z.B. Jasper AI, Neuroflash, aber auch Newcomer wie Katteb oder GetGenie. Hier findest du eine Übersicht zu den besten KI-Textgeneratoren.

Mit KI-Textgeneratoren kannst du eine große Menge an Text in kürzester Zeit produzieren. Außerdem bieten einige Anwendungen weitere Funktionen (z.B. SEO-Funktionen, Live-Daten aus dem Internet, Grammatik- und Rechtschreibprüfung, etc.) um die Content-Produktion zu beschleunigen.

Ein möglicher Nachteil von KI-Textgeneratoren ist, dass sie trotz ihrer Fähigkeit, menschenähnliche Texte zu erzeugen, nicht in der Lage sind, menschliche Intuition oder Kreativität zu replizieren. Außerdem besteht das Risiko, dass sie ungenaue oder irreführende Informationen generieren. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich möglicher Missbräuche, z.B. für die Erzeugung von Spam-Content oder Desinformation.

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Weitere Beiträge lesen:

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.