Starke KI-Tools die ich nutze (kostenlos + kostenpflichtig)

Die besten KI-Tools

Bereit für Superkräfte? Hier zeige ich dir eine Sammlung aus unterschiedlichen KI-Tools, die ich selber nutze. Diese Tools können dir dank künstlicher Intelligenz dabei helfen, gewisse Aufgaben 10x schneller zu erledigen!

Achja – und viele der hier genannten Tools sind kostenlos 🙂

ChatGPT & ChatGPT Plus

OpenAI ChatGPT und ChatGPT Plus
  • Preis: kostenlos / Plus-Version: 20 USD mtl.
  • Registrierung: erforderlich

Starten muss ich diese Liste natürlich mit ChatGPT von OpenAI. Der weltbekannte KI-Chatbot findet nicht nur auf (fast) alles eine Antwort, sondern kann auch programmieren, Fehler beheben, für dich recherchieren und natürlich auch Texte schreiben.

Kurzgesagt ist ChatGPT ein Allround-Assistent, den du für alles mögliche nutzen kannst.

Ich persönlich nutze ChatGPT Plus – damit bekommt man Zugang zu den besten LLMs von OpenAI sowie einige weitere geniale Funktionen (z.B. GPTs, Canvas, Bildgenerierung mit 4o Image Gen, etc.).

HeyGen

HeyGen - Avatar-Video-Software
  • Preis: ab 24 USD / mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein

Video-Content ist heutzutage wichtiger denn je! HeyGen ist eine Video-Avatar-Software und eine extrem gute und vor allem preiswerte Alternative zu Synthesia*. Du kannst damit Video-Content mithilfe eines Avatars erzeugen. Diese Avatare sind von echten Menschen kaum mehr zu unterscheiden! Und das beste – du kannst innerhalb von wenigen Minuten einen eigenen Avatar von dir selbst erzeugen („Talking Photo Avatar“) indem du einfach ein Bild von dir hochlädst. Diese Funktion ist sogar ohne Aufpreis integriert.

Auch ich habe einen eigenen Video-Avatar mit HeyGen erstellt.

Neben der generell integrierten Text-To-Speech Technologie steht auch eine Voice-Over-Funktion zur Verfügung. Außerdem ist es möglich, deine eigene Stimme zu klonen und damit dann deinen Avatar sprechen lassen 😊.

Neuroflash

Neuroflash KI-Textgenerator
  • Preis: 30 Euro mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlos nutzbar: Ja

Der in Hamburg entwickelte KI-Textgenerator Neuroflash die beste Wahl zur Erstellung von deutschen Texten. Du kannst dieses KI-Tool auch dauerhaft kostenlos nutzen. Die Bezahlpläne beginnen ab 30 Euro pro Monat (für den Standard-Plan) und eignen sich vor allem für Blogger und Content-Producer um den Workflow zu beschleunigen und Zeit zu sparen.

Zusätzlich sind auch weitere Funktionen (z.B. ein KI-Bildgenerator) integriert. Außerdem steht auch eine Browsererweiterung (für Chrome und Firefox) zur Verfügung, mit der du Neuroflash auch innerhalb von anderen Tools und Anwendungen nutzen kannst. Alle Details findest du in meinem Neuroflash Test.

PhotoGPT AI

PhotoGPT AI
  • Preis: ab 17,99 $ mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein

KI-Fotoshooting statt echtem Fotoshooting? Mit dem KI-Tool PhotoGPT AI kannst du einen Klon von dir erstellen und mit diesem Klon dann unzählige Bilder von dir in verschiedenen Szenen & Posen erstellen.

Nicht jedes einzelne erzeugte Bild ist perfekt, aber viele Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen!

KI Fotoshooting mit PhotoGPT AI
Mein KI-Fotoshooting mit PhotoGPT AI. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden!

Du kannst auf vorgefertigte Templates bzw. Presets zurückgreifen aber auch völlig frei über die Prompt-Eingabe bestimmen, welche Bilder von dir generiert werden sollen. Die generierten Bilder kannst du anschließend auch noch direkt innerhalb von PhotoGPT AI weiterbearbeiten.

👉 Mehr Details findest du in meinem PhotoGPT AI Test.

Rabattcode:
Mit dem Rabattcode “ CAPTURE20 “ sparst du beim Kauf 20%

NeuronWriter

NeuronWriter
  • Preis: ab 19 Euro mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: ja

Bleiben wir beim Thema Texterstellung und kombinieren es mit SEO. NeuronWriter ist ein Content-SEO-Tool (ähnlich aber preiswerter wie SurferSeo) und hilft dir dabei, bessere Inhalte zu erstellen, als die Konkurrenz.

Mit der Hilfe von NLP (Natural Language Processing) und einem integrierten KI-Writer kannst du deine Inhalte optimieren und den Prozess zur Texterstellung beschleunigen. Mehr Details dazu findest du in meinem NeuronWriter Test.

Tipp:
Derzeit gibt es für NeuronWriter noch einen günstigen (und etwas versteckten) Lifetime-Deal* (scrolle ganz nach unten).

Merlin AI

Merlin AI
  • Preis: ab 19,00 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein
  • Rabattcode: Merlin20
  • Kostenlos nutzbar: Ja

Merlin AI ist eine KI-Browsererweiterung mit vielen genialen Funktionen! Du kannst es einerseits klassisch wie einen KI-Chat nutzen (inklusive Dokumenten-Upload, Internetzugriff und Datenanalyse) oder auch direkt mit Webseiten chatten, mit dem Kontext/Inhalt einer Seite arbeiten, dir YouTube-Videos zusammenfassen etc.. Zusätzlich kannst du das Merlin aber auch als Standalone-Tool oder als App auf deinem Smartphone nutzen.

Richtig genial: Mit Merlin kannst du zwischen verschiedene Sprachmodelle wählen – darunter auch GPT-4o und Claude 3 Opus.

Mehr Details findest du in meinem Merlin AI Testbericht.

Luminar Neo

Luminar Neo - Bildbearbeitung mit AI-Tools
  • Preis: ab 9,95 Euro mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: ja | zum Deal*

Bleiben wir beim Thema Bilder. Luminar Neo ist ein Allround-Bildbearbeitungsprogramm mit KI-Superkräften. Die Lightroom-Alternative beherrscht nicht nur die klassischen Aufgaben der Bildbearbeitung sondern verfügt zusätzlich noch über einige Werkzeuge für die KI-Bildbearbeitung.

Zum Beispiel kannst du den Himmel mit einem Klick austauschen, Objekte und Menschen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz maskieren oder freistellen, Portraits mithilfe von KI verbessern und noch vieles mehr. Außerdem stehen auch Funktionen für Inpainting und Outpainting bereit. Alle Details findest du in meinem Luminar Neo Test.

Tipp:
Mit dem Rabattcode Robert10 kannst du beim Kauf weitere 10% sparen.

Wiz Write

Wiz Write - Sprache-zu-Text KI-Tool
  • Preis: ab 19 USD monatlich
  • Lifetime-Deal verfügbar: ja | hier ansehen*
  • Kostenlos nutzbar: Nein

Wiz Write ist ein sehr simples aber dennoch geniales KI-Tool, mit dem du dir viel Zeit sparen kannst (ich nutze es mehrmals täglich). Es handelt sich dabei um ein Sprache-zu-Text KI-Tool. Du kannst also einfach sprechen und Wiz Write erstellt dir dann ein Transkript welches du mit sogenannten AI-Actions (also speziellen Prompts) mit KI weiterbearbeiten kannst.

Somit kannst du komplette Blogbeiträge, Social Media Posts, Newsletter etc. verfassen, indem du einfach nur in ein Mikrofon sprichst.

🔥 Derzeit ist für Wiz Write ein Lifetime-Deal auf AppSumo* verfügbar (nur noch für kurze Zeit).

Aber das war noch nicht alles – Wiz Write bietet zusätzlich auch eine Browsererweiterung mit der du das Tool direkt auf den Webseiten nutzen kannst, auf denen du dich gerade befindest. Außerdem ist eine Webhook-Funktion integriert um Automatisierungen zu integrieren.

Mehr über dieses spannende KI-Tool erfährst du in einem Wiz Write Testbericht.

Video To Blog

Video To Blog
  • Preis: ab 14 $ mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein

Video To Blog ist meine SEO-Blogging-Geheimwaffe! Wie der Name schon sagt, kannst du damit aus (YouTube-) Videos Blogbeiträge generieren. Diese Funktion findet man zwar auch in vielen anderen KI-Tools, aber die Output-Qualität von Video To Blog ist einfach eine komplett andere Liga!

Integriert viele wirklich geniale Features – darunter das automatische Einfügen von passenden Screenshots aus dem Video, Brand-Voice (ja – Video To Blog schreibt in deinen Schreibstil…), automatische und passende Verlinkungen, eine direkte Schnittstelle zu WordPress und vieles mehr.

Aus meinen eigenen YouTube-Videos habe ich damit schon mehrere Blogbeiträge generiert, die fast über Nacht in der Top-3 von Google gerankt sind.

Mehr über dieses Tool zeige ich dir in meinem Video To Blog Testbericht.

OpusClip

OpusClip
  • Preis: ab 14,50 USD monatlich
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlos nutzbar: Ja (mit Einschränkungen)

Mit dem KI-Tool OpusClip kannst du virale Shorts (Kurzvideos) aus längeren Videos erstellen (mit animierten Untertiteln, Effekten und B-Roll-Überlagerungen). Somit ist dieses Tool perfekt dafür geeignet, längere YouTube-Videos, Aufzeichnungen von Webinaren etc. für weitere Social Media Plattformen zu „verwerten“ (Stichwort Content Recycling 😉).

SeoWriting AI

SeoWriting AI
  • Preis: ab 14 USD monatlich
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlos nutzbar: Ja (mit Einschränkungen)

SeoWriting AI ist ein KI-Textgenerator, der speziell auf Long-Form-Content (z.B. Blogbeiträge) spezialisiert ist. Beim Erstellen der Inhalte stehen dir im Grunde alle wichtigen Funktionen zur Verfügung: Schreibstil, Internetzugriff (+ Angabe von exakten URLs), Integration von NLPs etc.

Außerdem gibt es eine Batch-Funktion sowie eine direkte Integration für Amazon Partnerlinks. Somit ist dieser KI-Textgenerator auch perfekt für Affiliate-Blogs geeignet.

Suno AI

Suno AI - KI-Musikgenerator
  • Preis: ab 8 USD monatlich
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlos nutzbar: Ja (mit Einschränkungen)

Du möchtest Musik mit künstlicher Intelligenz erzeugen? Dann schau dir mal Suno AI an! Ich habe schon mehrere KI-Musikgeneratoren ausprobiert und Suno fand ich dabei am Besten!

Du kannst damit nicht nur Soundtracks, sondern komplette Songs (inklusive Lyrics/Vocals/Gesang, etc.) mit einer Länge von bis zu 4 Minuten für jedes Musik-Genre generieren. Und die Qualität des Outputs hat mich echt überzeugt 👍 – Beispiele dazu findest du in meinem Suno AI Test.

Du kannst dieses KI-Tool dauerhaft kostenlos nutzen, doch wenn du die generierte Musik auch in irgendeiner Weise kommerziell nutzen möchtest, musst du auf den bezahlten Plan upgraden (bereits ab 8 USD monatlich – das lohnt sich…).

Straico

Straico Dashboard
  • Preis: ab 9,99 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlos nutzbar: ja (sehr eingeschränkt)

Straico ist ein Multi-LLM-Tool und eine wirklich gute ChatGPT Alternative. Du kannst damit mehrere KI-Sprachmodelle nutzen – darunter auch Highlights wie GPT-4.5, Deepseek R1 oder Anthropic Claude 3.7 Sonnet Reasoning.

Straico hat 2 entscheidende Besonderheiten, die dieses KI-Tool wirklich einzigartig machen: Du kannst bis zu 4 LLMs gleichzeitig nutzen und der Output der einzelnen LLMs wird nicht beschnitten – du kannst also die volle Token-Grenze (für Input und Output) ausnutzen. Mehr Informationen zu diesem Tool findest du übrigens in meinem detaillierten Straico Testbericht.

NotebookLM

NotebookLM
  • Kostenlos nutzbar: Ja

NotebookLM ist ein wirklich geniales und 100% kostenloses KI-Tool von Google. In den Notebooks kannst du verschiedene Quellen hinzufügen (PDF-Dateien, URLs, YouTube-Videos) und dann mit diesen Quellen chatten oder eine KI-gestützte Recherche durchführen.

Aus den hinzugefügten Quellen lassen sich auch Audio-Zusammenfassungen (Podcasts) erstellen – perfekt wenn du dir z.B. schnell Wissen zu einem Thema aneignen möchtest. Für Power-Nutzer steht neben der kostenlosen Version auch eine Plus-Version zur Verfügung (NotebookLM Plus).

Mehr Infos findest du in meinem NotebookLM Testbericht.

Google AI Studio

Google AI Studio
  • Kostenlos nutzbar: Ja

Und noch ein geniales KI-Tool von Google, dass du kostenlos nutzen kannst: Das Google AI Studio ist die offizielle Plattform von Google, um direkt mit den verschiedenen Gemini KI-Modellen (wie Gemini Pro und Pro Vision) zu experimentieren. Man kann es sich als Googles Gegenstück zu OpenAIs Playground vorstellen. Klar kannst du die Gemini-Sprachmodelle auch direkt im KI-Chat von Google Gemini nutzen, doch das Google AI Studio bietet aber noch weitere Vorteile:

  • Bilder mit KI bearbeiten: Du kannst Bilder hochladen und diese direkt über einen Prompt bearbeiten.
  • Live-KI-Hilfe (Stream Realtime): Mit der Funktion Stream Realtime kannst du z.B. deine Kamera oder deinen Bildschirm teilen, und die KI um Hilfe bitten (das demonstriere ich in diesem YouTube-Video).

Zusätzlich lassen sich bestimmte Parameter anpassen, um das Verhalten der KI zu steuern. Für alle, die Gemini tiefer integrieren möchten, bietet das Studio auch direkten Zugang zur Gemini API, um die Modelle in eigene Anwendungen oder Workflows einzubinden. Ideal, um das Potenzial von Googles KI-Modellen voll auszuschöpfen und spezielle Anwendungsfälle zu testen.

Looka

Looka - Logo & Brand-Design mit KI erstellen
  • Preis für Logo: 20 USD (einmalig)
  • Preis bei Abo: 8 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • 🏷️ Rabattcode: Robert10

Mit Looka kannst du ein Logo und/oder ein gesamtes Brand-Kit innerhalb kürzester Zeit mithilfe von KI erstellen. Die Preise dafür sind sehr günstig – ein einzelnes Logo ist bereits ab 20 USD erhältlich. Du kannst Looka völlig kostenlos (und auch ohne Account) ausprobieren – bezahlen musst du erst, wenn du ein generiertes Logo tatsächlich kaufen möchtest (mit dem Rabattcode Robert10 kannst du beim Kauf übrigens zusätzlich sparen).

Passend zum Logo können gegen Aufpreis auch Grafiken für Social Media, Visitenkarten, E-Mail Signaturen und eine komplette Brand-Guideline generiert werden.

Mehr Infos findest du in meinem Looka Testbericht.

Pickaxe

Pickaxe - KI-Tool um KI-Tools zu erstellen
  • Preis: ab 24 USD / mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlos nutzbar: ja

Pickaxe ist ein KI-Tool mit dem du eigene KI-Tools erstellen kannst 🙂. Und das alles auf eine sehr einfache Art und Weise (du musst also nicht Programmieren können und dich auch nicht mit API-Anbindungen herumschlagen…).

Die selbst erstellten KI-Tools kannst du dann entweder für dich persönlich nutzen, auf (d)einer Webseite einbinden oder auch verkaufen. Für den Verkauf deiner KI-Tools steht übrigens schon eine fertige Lösung bereit, die du mit dem Zahlungsdienstleister Stripe verbinden kannst.

ElevenLabs

ElevenLabs
  • Preis: ab 5 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlose-Version verfügbar: ja

ElevenLabs ist das bekannteste KI-Text-zu-Sprache-Tool. Das Tool beinhaltet die Funktion VoiceLab – damit kannst du unter anderem auch deine Stimme klonen. Ich habe diesbezüglich schon mehrere Tools ausprobiert – die besten Ergebnisse habe ich aber definitiv mit ElevenLabs bekommen (Professional Voice Cloning – im Creator Paket).

Auch ein dauerhaft kostenloser Plan ist verfügbar – VoiceCloning ist allerdings erst in den bezahlten Preisplänen enthalten. Du kannst ElevenLabs nutzen um Podcast, Audiobücher, Voice-Overs für Videos etc. zu generieren.

Photoshop AI (Generative Fill)

Adobe Photoshop - Generative Fill

Echt jetzt? Das Grafik- und Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop kommt in diese Liste der besten KI-Tools??

Ja – denn die integrierten Funktionen zur Bildmanipulation (z.B. ‚Generative Fill‚) sind wirklich extrem genial! Du kannst damit z.B. ausgewählte Bereiche eines Bildes mithilfe von künstlicher Intelligenz blitzschnell komplett verändern. Du gibst einfach einen Prompt ein (z.B.: change the background to a winter wonderland) und innerhalb von Sekunden wird deine Auswahl angepasst.

Die Ergebnisse sind teils beeindruckend! Dabei basiert die Technologie auf Adobes KI-Bildgenerator Firefly. Mittlerweile wurden aber auch weitere KI-Bildtechnologien wie z.B. Nano Banana integriert. Adobe Photoshop ist als Abo-Modell verfügbar (Creative Cloud Fotografie-Abo). Es gibt aber auch ein Pre-Paid Jahresabo auf Amazon.de* (nutze ich).

Voilà AI

KI-Tool Voila
  • Preis: ab 8 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein

Voilà ist ein praktisches Tool, das die Power von ChatGPT direkt in deinen Browser bringt. Du kannst damit Fragen stellen, E-Mails beantworten, Texte generieren / zusammenfassen / übersetzen / verbessern, Ideen für Blogposts generieren, Grammatik verbessern etc.

Konkret handelt es sich dabei um eine Chrome-Erweiterung, welche auf der GPT-Technologie von OpenAI basiert.

Eine Besonderheit – auch GPT-4 ist bereits in Voilà integriert (diese Technologie steht in der kostenlosen Version von ChatGPT nicht zur Verfügung).

Praktisch ist, dass du Voilà überall im Browser nutzen kannst, z.B. in Google Docs, WordPress, Gmail und jeder anderen Anwendung, die du im Webbrowser nutzt. Und natürlich kannst du mit Voilà auch einfach chatten – so wie mit ChatGPT.

Ich nutze Voilà zwar erst seit einigen Tagen, trotzdem hat mir dieser praktische KI-Assistent schon mehrere Stunden an Arbeitszeit eingespart. Alle Details findest du in meinem Voilà Test.

Rabattcode:
Mit dem Rabattcode | RobertLeitinger | sparst du beim Kauf 20%

Weitere KI-Tools-Empfehlungen

Hier noch weitere KI-Tools, die du dir ebenfalls einmal ansehen solltest:

Perplexity.AI

Perplexity.ai
  • Preis: kostenlos
  • Registrierung: nicht notwendig

Hinter Perplexity.AI steckt ebenfalls die GPT-Power von OpenAI sowie anderen LLMs. Gib einfach eine Frage in den Suchschlitz ein und du bekommst eine Antwort bzw. eine schnelle Zusammenfassung – auch von komplexen Themen.

Ebenfalls genial: Perplexity.AI liefert dir zusätzlich zu dieser Antwort auch gleich die Links mit den Quellenangaben.

Du kannst Perplexity.AI kostenlos und ohne Registrierung nutzen. Es gibt auch einen Pro-Plan (Pro Search) mit denen du noch bessere Ergebnisse erhältst.

GetGenie.ai

GetGenie.ai - KI-Tool für WordPress
  • Preis: kostenlose Version | ab 11,40 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • Kostenlose Version verfügbar: ja

GetGenie ist ein geniales Content-KI-Tool, welches du neben der Web-App auch direkt in für WordPress nutzen kannst (Plugin). Es handelt sich dabei um eine Kombination aus einem KI-Textgenerator und einem Content-SEO-Tool (also z.B. wie Jasper.ai + Surfer SEO).

Ich habe GetGenie mittlerweile fest in meinen Workflow zur Content-Produktion innerhalb von WordPress integriert. Der Output in deutscher Sprache ist sehr gut (kein Wunder, denn dahinter steckt ebenfalls die GPT Power von OpenAI). Das Tool beinhaltet auch einen Blog Wizard und – mein Highlight – den Genie Mode.

Außerdem wurde auch ein ChatGPT-Klon integriert (Genie Chat). Damit kannst du ChatGPT direkt in WordPress nutzen.

Alle Details findest du in meinem GetGenie Testbericht.

Supermachine

Supermachine - KI-Tool zur Generierung von Bildern mithilfe von Text-Prompts
  • Preis: ab 19 $ mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein

Supermachine ist ein KI-Bildgenerator. Nach einer Eingabe („Prompt“), wird mithilfe von künstlicher Intelligenz ein Bild erzeugt. Supermachine basiert auf der Technologie Stable Diffusion (ohne Einschränkungen oder Filter) sowie Stable Diffusion XL und auch FLUX integriert. Außerdem sind auch eine Vielzahl an Custom Models (feingetunte KI-Modelle) integriert.

Weitere Funktionen (z.B. Super Clone, Open Pose, Image2Image) werten dieses KI-Tool zusätzlich auf. Supermachine ist eine gute (und vor allem preiswerte) Alternative zu Midjourney.

Bild generiert mit Supermachine
Bild generiert mit Flux in Supermachine.

Übrigens…

Ist dir das Titelbild von diesem Beitrag aufgefallen?

Das habe ich mit Supermachine erstellt (in 10 Sekunden). Lediglich die Sprechblase und das AI-Symbol habe ich nachträglich hinzugefügt.

Hier findest du mehr Infos zu KI-Bilder und hier meinen Supermachine Testbericht.

Try It On AI

Try It On AI Test
  • Preis: 21 USD (Express AI Headshot)
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein

Mit Try It On AI kannst du mithilfe von künstlicher Intelligenz Portraitbilder von dir selbst erstellen. Du musst lediglich 10 bis 20 Bilder von dir hochladen, die nicht unbedingt professionell sein müssen – einfache Selfies reichen aus. Danach erhältst du 100 KI-generierte Bilder in verschiedenen Stilen, wie z.B. Business Stil, sportlicher Stil, Freizeit-Look und mehr.

Ein KI-Photoshoot kostet 17 USD, aber mit dem Rabattcode ROBERT10 kannst du zusätzlich 10% sparen.

Ich habe das Tool ausprobiert – mehr Details findest du in meinem Try It On AI Test.

Katteb

Katteb - KI-Tool zur Generierung von Texten
  • Preis: ab 38 USD
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein

Katteb ist ein KI-Textgenerator. Ähnlich wie bei Jasper oder Neuroflash kannst du damit Texte mithilfe von künstlicher Intelligenz generieren.

Aber halt! Wir haben doch das kostenlose ChatGPT – wofür also noch extra einen KI-Textgeneratoren nutzen?

Ganz einfach – Katteb kann ein paar Dinge, die ChatGPT nicht kann! Es sind viele hilfreiche AI-Templates integriert, darunter auch ein sehr genialer Long-Form Editor um Beiträge mit 3000+ Wörter zu erstellen. Einmalig ist auch der integrierte Fakten-Checker. Das Tool funktioniert natürlich auch in deutscher Sprache sehr gut und verwendet unter anderem auch das GPT-Sprachmodell von OpenAI.

Katteb ist zusätzlich auch mit dem Internet verbunden, weshalb du auch Content zu aktuellen Ereignisse erstellen kannst. Mittlerweile unterstützt Katteb auch GPT-4o wodurch du die Textqualität nochmals deutlich verbessern kannst!

Artsmart AI

Artsmart AI
  • Preis: ab 16 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein

Mit dem KI-Tool Artsmart AI kannst du Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz generieren (basierend auf der Grundtechnologie Stable Diffusion). Besonders beeindruckend ist der Hyper Realistic Mode – damit kannst du sehr realistische Bilder von Personen und anderen Motiven erzeugen. Es stehen aber auch Optionen zu KI-Bildbearbeitung zur Verfügung.

Mehr Details findest du in meinem Artsmart AI Testbericht.

ContextMinds

ContextMinds - Mindmap + KI
  • Preis bei Abo: 22 USD mtl.
  • Lifetime-Deal verfügbar: nein
  • 🏷️ Rabattcode: Robert10

ContextMinds kombiniert eine Mind-Map-Funktionalität mit künstlicher Intelligenz und Live-Daten-Abfrage aus dem Internet. Somit ist es perfekt für Recherche-Aufgaben und Projektplanung geeignet. Zusätzlich können auch SEO-Metriken abgefragt werden – deswegen eignet sich dieses ContextMinds auch hervorragend für Blogger, Content-Marketer und SEOs.

Ich nutze das Tool konkret für die Content-Planung meiner Blogprojekte (Stichwort: Themen-Cluster planen). Mehr Details findest du in meinem ContextMinds Testbericht (inklusive Video).

🔥 Mit dem Rabattcode Robert10 kannst du beim Kauf zusätzlich sparen.

Mokker AI

Mokker AI
  • Preis: kostenlos Nutzbar / Freemium
  • Registrierung: erforderlich

Mit Mokker.ai kannst du mit wenigen Klicks professionelle Produktfotos erstellen. Du lädst einfach ein Foto hoch und Mokker AI stellt dir das Bild frei und fügt einen professionellen Hintergrund ein. Sehr genial, wenn du Produkte verkaufen möchtest (sei es jetzt privat auf Ebay und Co. oder als professioneller Seller).

Du kannst Mokker AI kostenlos nutzen. Für mehr Optionen steht auch eine Premium-Version zur Verfügung.

Fliki

Fliki - KI Text-To-Speech und Text-To-Video
  • Preis: kostenlos (Fremium)
  • Registrierung: erforderlich
  • Lifetime-Deal verfügbar: Nein

Fliki hat zwei Funktionen: Text-To-Video und Text-To-Speech. Du kannst damit innerhalb kürzester Zeit aus einem Text ein Video erstellen – inklusive Voiceover sowie einer automatischen Generierung von Untertitel. Zusätzlich stehen dir direkt in der Software auch Stockbilder und Stockvideos kostenlos zur Verfügung (inklusive einem KI-Bildgenerator).

Klassische Einsatzgebiete sind also die schnelle Erstellung von z.B. YouTube-Videos, YouTube-Shorts, Tik-Tok-Videos etc.. Ich habe z.B. das Video von meinem Interview mit ChatGPT mit Fliki erstellt.

Außerdem sollte man hervorheben, dass Fliki auch in deutscher Sprache sehr gut funktioniert! Und du kannst damit auch nur Voiceovers erstellen, wenn du möchtest (ohne Video).

FAQ und mehr zum Thema

KI-Tools sind Programme die in der Lage sind, Aufgaben schnell auszuführen, für die ein Mensch i.d.R. deutlich mehr Zeit benötigen würde. Verwendet werden können sie unter anderem dafür, um verschiedene Prozesse zu automatisieren bzw. zu beschleunigen. KI steht dabei für Künstliche Intelligenz. Oft werden sie auch als AI-Tools bezeichnet (aus dem englischen: Artifiial Intelligence).

Es gibt verschieden Arten von KI-Tools. Zum Beispiel KI-Textgeneratoren, KI-Bildgeneratoren oder KI-Videoprogramme.

Die derzeit besten und beliebtesten KI-Tools sind unter anderem ChatGPT von OpenAI sowie diverse Text- und Bildgeneratoren mit künstlicher Intelligenz. Darunter Jasper, Dall-E, Midjourney etc.. Eine persönliche Empfehlung findest du in diesem Beitrag über KI-Tools.

Je nach Art des KI-Tools gibt es verschiedene Einsatzgebiete. Z.B. werden sie zur Generierung von Texten oder KI-Bildern genutzt. Auch zur Unterstützung bei der Programmierung und Erstellung von Software werden KI-Tools genutzt. Generell können gewisse Arbeitsschritte damit schneller erledigt und teilweise automatisiert werden.

Die Abkürzung AI oder A.I. steht für Artificial Intelligence (deutsch für künstliche Intelligenz). „AI-Tool“ ist somit der englischsprachige Begriff für „KI-Tool“.

Mehr zum Thema künstliche Intelligenz:

🎉 Insider-Tipps zu den Themen künstliche Intelligenz, WordPress, SEO & Online Business
Hier bekommst du Zugang zu exklusiven Inhalten und profitierst von weiteren Vorteilen (z.B. spezielle Rabattaktionen, etc.)

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

Robert Leitinger - KI, SEO & WordPress Experte
Über den Autor
Robert Leitinger

In den letzten 13+ Jahren habe ich mehrere erfolgreiche Online-Projekte umgesetzt. Im Jahr 2018 folgte die Gründung meiner eigenen Webdesign und Online Marketing Agentur. Ergänzend zu diesem Blog betreibe ich auch einen YouTube Kanal.

Mehr über mich erfahren ➔

Banner
Weitere Beiträge lesen:

*Kennzeichnung & Information: Affiliate Links / Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. So kann diese Webseite finanziert werden und sie bleibt frei von externen Werbebanner. Vielen Dank! Weitere Informationen disbezüglich findest du in der Datenschutzerklärung.